Meldung bei Auslösung von Rauchmelder funktioniert nicht

  • Hi zusammen,

    ich habe in PROTECT eine G4 Instant Kamera so eingerichtet, dass bei den Audio Detections "CO2-Alarm" und "Smoke-Alarm" aktiviert ist.


    Ich bin davon ausgegangen, dass somit eine Alarmmeldung ausgelöst wird, wenn ein sich in der Nähe befindlicher Rauchmelder ausgelöst wird.

    Einen entsprechenden Alarm habe ich im Alarmmanager auch definiert.

    Entgegen meiner Erwartung registriert die Kamera aber nicht, dass der Rauchmelder losgeht, und somit wird auch keine entsprechende Alarmmeldung ausgegeben.

    Hat jemand hier ein ähnliches Setup funktionsfähig in Betrieb, oder muss man spezielle Rauchmelder dafür verwenden, dass es funktioniert?

    VG

    Fraubi

  • Glaube diese Funktionen sind in diesen neuen Superlink mit drin. Kann es dir leider nicht genau sagen. Weil das Portfolio echt stark erweitert wurde


    Die frage ist ob er alle Rauchmelder sounds kennt.

    Oder momentan nur die eigene oder die Ammis

    LG Michael aka iTweek

  • Hab es mal ausprobiert, bei mir tut sich da leider auch nix.

    Hab eine Sirene, aber selbst da schlägt nichts an!

  • Aber der Ton meiner Sirene ist jetzt nicht unbedingt so einfach zu "verwechseln" mit was anderen und so ein schrilles gepiepe sollte schon übergreifend erkannt werden.

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Ja genau, das sollte halt etwas angepasst werden, so dass jedes "schrille gepiepe" als Alarm erkannt wird.

    Dann kann man natürlich nicht mehr unterscheiden zwischen "CO-Melder" "Rauchmelder" oder Sirene, aber besser als gar nix.

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • VOn HIER

    Quote

    Protect cameras can identify the distinct alarm sound generated by a UL-compliant smoke and CO2 alarm

    UL-compliant...UL-compliant...UL-compliant....

    Underwriters Laboratories ..das is nen unabhängiger Laden der Normen und Prüfungen raushaut.

    ein wenig vergleichbar mit mit den in deutschen Bekannten "Geprüfte Sicherheit" + "DIN/ISO"

    Die Normen werden, wie bei der DIN, dir dann gerne gegen viel Geld verkauft....

    UL217 und UL268 scheinen da die wichtigen für Rauchmelder zu sein.

    Meine Rauchmelder haben das nicht...Deine Bestimmt auch nicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Logos sehen dann wohl so aus...


    Was meint Ihr, sollte man dazu mal bei Ubiquiti nachfragen (wenn ja, wo)?

    Ticket aufmachen über support und nachfragen Ob "Germany" auch unterstützt wird / geplant ist ?

    Mit dem Hinweis das UL Normen hier nicht sooo verbreitet sind ?

    Edited once, last by gierig (February 25, 2025 at 7:18 AM).

  • Der NEST / Google Kram ist auch USA Basiert und da das erstmal entwickelt auf den Mark Geschmissen worden.

    Und die WOLLEN Weltweit ihren Kram an den Käufer bringen und haben auch die Europäischen Normen.

    Das erzähle mal einem Bosch / ABUS / EI / GIRA....

    Die bauen ihren Kram für DACH Region um Drumherum... Nicht für USA und deren Zertifizierung (auch wenns sich

    das zum großenteils die gleich Anforderungen sind)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!