G4 Doorbell Problem mit Alarm-Manager und Signalton

  • Habe jetzt wegen Protect extra einen Unifi Cloud Gateway Max NS gekauft und den Docker-Controller erfolgreich migriert.

    Beim UCG Max fehlt leider der SSD Einschub. Kosten um die 25 euro mit Versand was die ganze Sache unnötig verteuert. Hat da jemand eine günstige Alternative?

    Aktuell habe ich mir mit Pappe was gebastelt was aber nicht so optimal ist. Für 20 euro mehr bekommt man dann die SSD mit 512 GB dazu.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Die G4 Doorbell wurde erfolgreich angeschlossen und eingerichtet. Jetzt habe ich aber 2 Probleme und einen Wunsch.

    1. Problem Status-Töne -> Entsprechende Option in der App ist OFF

    Ich gehe aktuell davon aus, das hier die Töne an der G4 selbst gemeint sind. Habe die Option in der Protect-App (Android) deaktiviert und trotzdem ist das Läuten an der G4 selbst zu hören, wenn man klingelt. Hoffe das kann man irgendwie abstellen, da es die Nachbarn schon stören könnte.

    2. Problem. Push-Benachrichtigung wurde über den Alarm-Manager für das Klingeln eingerichtet und funktioniert auch auf meinem Haupt-Handy

    Habe jetzt auf dem Handy meiner Frau Unifi-Protect installiert mit meiner Anmeldung und kann auch über dem Alarm-Manager den hinterlegten Alarm sehen, kommt aber keine Push-Benachrichtigung.

    Dann eine neue Rolle definiert für meine Frau mit Vollzugriff auf Protect und meiner Frau ein eigenes Profil erstellt. Aber auch damit funktioniert es nicht bzw. kann sich keinen eigenen Alarm erstellen. Was muss ich machen, das es auch auf dem Handy meiner Frau funktioniert?

    Jetzt zu meinem Wunsch!

    Wunsch ist immer noch, beim Klingeln Info auf meinem Google-Nest Hub mit Gegensprechfunktion wenn möglich.

    Kann mir jemand bei diesen Themen Unterstützung geben?

    Habe eine Synology und kann da einen Docker installieren. Aber welchen und wie?

    Hoffe das hat hier jemand erfolgreich am Laufen und kann mir eine HowTo bereit stellen.

    Gruß Daniel

  • 1. Problem Status-Töne -> Entsprechende Option in der App ist OFF

    Ich gehe aktuell davon aus, das hier die Töne an der G4 selbst gemeint sind. Habe die Option in der Protect-App (Android) deaktiviert und trotzdem ist das Läuten an der G4 selbst zu hören, wenn man klingelt. Hoffe das kann man irgendwie abstellen, da es die Nachbarn schon stören könnte.

    Meinst du unter Camera --> Status Sounds, dort den Haken "RAUS"? Bin gerade am Überlegen, ich glaube, die haben das nicht mit verknüpft und es gibt gerade dort keine genaue Einstellung, dass dieses "AUS" oder "leiser" einzustellen ist. Bin froh, dass sie die Bestätigung des Fingerprints lautlos gemacht haben in einer EA Version worauf ich im Moment noch bin, sonst wussten alle Nachbarn, wenn jemand nach Hause kommt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    2. Problem. Push-Benachrichtigung wurde über den Alarm-Manager für das Klingeln eingerichtet und funktioniert auch auf meinem Haupt-Handy

    Habe jetzt auf dem Handy meiner Frau Unifi-Protect installiert mit meiner Anmeldung und kann auch über dem Alarm-Manager den hinterlegten Alarm sehen, kommt aber keine Push-Benachrichtigung.

    Würde ihr auf jeden Fall einen eigenen Account machen, sonst bekommt sie Meldungen, die sie gar nicht benötigt. Das Problem hatte ich auch mal und hatte genau dasselbe gemacht mit einem Zweit-Handy, was dieselben Daten hatte und wenn ich am Haupt-Handy war, kam auch nicht die Benachrichtigung am zweiten an, eigener ACC hatte es damals gelöst.

    Dann eine neue Rolle definiert für meine Frau mit Vollzugriff auf Protect und meiner Frau ein eigenes Profil erstellt. Aber auch damit funktioniert es nicht bzw. kann sich keinen eigenen Alarm erstellen. Was muss ich machen, das es auch auf dem Handy meiner Frau funktioniert?

    Gehe jetzt vom eigenen ACC aus richtig? Musst mal schauen, ob du auch Protect im Handy erlaubst, das er Benachrichtigungen anzeigen darf, manchmal ist es deaktiviert einmal in der App schauen und in den Einstellungen für Töne meine ich, bin Apple geschädigt und habe es gerade nicht vor mir.

    Wunsch ist immer noch, beim Klingeln Info auf meinem Google-Nest Hub mit Gegensprechfunktion wenn möglich.

    Könnte mit einem "Webhook" funktionieren, aber wie genau mal nach googeln, du kannst ein Ereignis auslösen lassen, was diesen Webhook anspricht und dann vielleicht auf Google Nest aufruft. Eine Gegensprechfunktion ist aber im Moment nicht möglich.

    Beim UCG Max fehlt leider der SSD Einschub.

    Hier mal was zum Drucken, wenn es das ist.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • hommes, danke für deine Antworten. Mit den Sounds auf der G4 selbst ist ja echt nervig, das man da nichts wirklich einstellen kann. Dachte wenn Status-Töne (Status-Sounds) deaktiviert ist, dann kommt auch nichts bei mehr der G4 selbst raus. Das funktioniert dann schon mal nicht wie gewünscht. Schade!

    Das nächste Problem mit den Benachrichtigungen, meine Frau kann sich keine erstellen.

    in meinem Hauptkonto

    Bei meiner Frau

    Habe ich einen Fehler bei der Realdefinition gemacht?

  • Ja manchmal ist es total doof, dass man Vollzugriff geben muss, um genau sowas abzufragen bzw. dass es funktioniert, schön das es gelöst ist damit.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Das mit den Status Sounds habe ich per Ticket an Ubnifi gemeldet. Die wollten es an die Entwickler weitergeben. Je mehr Tickets, desto eher tut sich da vielleicht was...

    Gegensprechen ist aktuell nur per App möglich. Was mich stört ist, dass es, trotz der Einstellung "Als Anruf", erst vollformatig angezeigt wird, wenn ich das Android-Handy entsperre.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!