Unifi Kabel funktionieren nicht überall...

  • HI Cracks,

    ich habe ja heute mal einen Fön bekommen... Da ich ein Problem mit einer Kabeldurchführung hatte und da 2 Netzwerkkabel beschädigt wurden habe ich mir das angesehen und entschieden, ok, die Kabel alle raus und dafür nur noch eines rein und dann einen Switch in den Schaltschrank. Kontraproduktiv eigentlich, aber leider jetzt nicht mehr anders möglich ohne grosse Umbaumassnahmen.

    So... alle Netzwerkdosen mit Unifi Kabeln kurz verkabelt und das eine davon wollte irgendwie nicht. Also alles probiert... Nachher Rechner dran und Kabelweise getestet... Als ich aus Frust ein stink normales Netzwerkkabel genommen und vom Unifi 60watt Switch auf den Kabelanschluss zur Dose und schwupp es ging.

    2 nagelneue Unifi Kabel probiert.. nix ... einfach olles altes Netzkwerkabel ging... und läuft jetzt stabil ...

    Manchmal hängt das echt an komischen Sachen. Hatte sogar den Switch zurückgesetzt etc... Also von Unifi Kabeln nehme ich erst mal wieder abstand.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Da macht man sich alle möglichen Gedanken woran es liegt, Stunden über Stunden und dann so ein doofer Fehler.

    Manchmal hängt das echt an komischen Sachen. Hatte sogar den Switch zurückgesetzt etc... Also von Unifi Kabeln nehme ich erst mal wieder abstand.

    Das kenne ich auch von anderen Herstellern, ich teste jedes Kabel bevor ich es irgendwo in Betrieb nehme, leider sind da alle Hersteller gleich mMn.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Das kenne ich auch von anderen Herstellern, ich teste jedes Kabel bevor ich es irgendwo in Betrieb nehme, leider sind da alle Hersteller gleich mMn.

    Ich muss gestehen, ich nutze zuhause nur NoName Patchkabel udn ich hab noch nie eines getestet und auch auch noch nie Problem gehabt, das Kabel kaputt waren.

  • Die Unifi Kabel funktionieren aber alle.. Also davon war jetzt keines defekt. Gerade noch einmal alle getestet mit einem neuen Testgerät weil mein altes mittlerweile den Geist aufgegeben hat.

    Der Switch mochte kein Unifi Kabel aus der einfachen Serie.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Fehler gefunden... Flow Steuerung war aktiv... Ich hatte vor ein paar Tagen mal Flow Steuerung aktiviert ink. Jumbo Frames, da damit die Glasfaserleitung stabiler war.

    Wenn man dann ein Netzwerk Kabel trennt funktioniert das nicht mehr. Kann das damit zusammenhängen das die ganzen Unifi Kabel keine Erdung haben. Meine Amazon Kabel haben immer noch eine Masse Leitung.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Heute hatte ich unten einen 2.5gb Switch installiert und mich gewundert warum ich oben kein Netz mehr hatte... dann Flow und Jumbo ausgemacht und es lief sofort. Dann Jumbo wieder angeschaltet und es läuft bisher stabil. Flow probiere ich nochmal.

    Leider ist das Netzteil für den 2.5GB POE nicht verfügbar, daher musste ich poe vom UDM SE nehmen und Netzteil. Damit routet er zumindest erst einmal normal. Ich dachte das 10gb 56 Watt Netzeil geht auch weil es auf der Webseite für den Switch angepriesen wurde.

    Naja, mal schauen wann das 210 Watt Netzteil endlich verfügbar ist.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Ich nutzen das Netzteil. Das versorgt den Flex 2.5G und zwei PoE Geräte, 1 Flex Mini und den PoE-5V-Adapter, der den ebus Controller an der Heizung versorgt. Das 210W Netzteil ist wohl interessant, wenn mehrere Ports Geräte per PoE versorgen, oder z.B. ein zweiter Flex 2.5G mit weiteren PoE Geräten versorgt werden soll.

  • Das 60 Watt Netzteil habe ich dran. Aber es ist zu schwach. Der Switch zeigt 37 Watt an und 17 werden verbraucht. Wenn ich das Netzkabel auf 10Gb umstelle bricht er zusammen.

    Daher habe ich mir für 30 euro mehr eines bei OMG bestellt. Ich will das das System läuft. und nicht so knapp das er zusammenbricht wenn man Last da ist.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Ok, ich habe noch 1 Kamera und 2 APs dran, das schafft er dann nicht. Den Flex habe ich schon mit Strom versorgt damit er nicht saugt.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!