Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe!
Ich habe zu Hause eine LTE FritzBox und dahinter ein UniFi Gateway Lite. Danach Switch und daran AccessPoints und Endgeräte. Soweit so gut - alles funktioniert wie es soll. Da ja das Gateway Lite kein Dream Router ist - benötige ich irgendwoher einen WAN Zugang - also bei mir via LTE FritzBox.
Ein Bekannter bekommt von seinem Arbeitgeber eine UniFi UXG-Pro, da diese dort scheinbar ersetzt wird. Genaueres weiß ich nicht - tut auch nichts zur Sache. Meine Frage nun: kann man die UXG-Pro direkt mit einer Glasfaserdose verbunden werden oder wird davor ein Router als "Upstream-Gateway" benötigt welcher - wie bei meinem Setup die LTS FritzBox - welche den Zugang zum Internet bereitstellt?
Soweit ich weiß wäre da das Stichwort PPPoE - stimmt das?
Was wären die Vor- bzw. Nachteile einer solchen Verbindung? Oder wäre ein Setup wie bei mir zu Hause via vorgestellten Router zu bevorzugen?
Ich hoffe ich konnte die Frage verständlich erklären.
Bitte um Antworten.
Danke.
MfG
M.A.