CloudKey+ hinter Fritzbox USW Lite 8 PoE Probleme

  • Hi,

    ich habe bei meinem Bruder (Fritzbox Besitzer inkl. WLAN Komponenten) ein CloudKey Plus Gen2, ein USW Lite 8 und eine G5 Turrent Ultra installiert.

    Anforderung war: Ich brauche Kameraüberwachung. Den USW habe ich an die Fritzbox angeschlossen. Und wiederum an den USW dann den CloudKey und die Kamera. Die Kamera ist erreichbar und läuft auch soweit. Was mich aber wundert/ stört ist, dass beim USW Adoption Failed angezeigt wird. Ich habe den Switch schon einmal komplett zurückgesetzt. Was dazu führte, das ich die Kamera neu einbinden musste (inkl. Reset)?!

    Am Zustand hat dieser Reset-Roundhousekick nichts geändert - es wir noch immer "Connection Interrupted" angezeigt.

    Hat jemand 'ne Idee was ich ändern muss? Ist die Fritte schuld?

    VG

    Schmidti

  • Hallo Schmidti und willkommen an Board.

    Ist denn die Firmware auf dem Switch, die Controller-Software und der CloudKey selbst auf dem aktuellen Stand? Gern trage das doch oben so genau wie möglich nach, also mit Versionsnummern. Vielleicht schafft ja ein Update Abhilfe.

    Da Du ja kein UniFi-Gateway im Einsatz hast wird - nehme ich mal an - die FRITZ!Box sich um Theman wie DNS, DHCP und den Internet-Zugang kümmern. Falls Du auch kein Gast-Netzwerk auf dem entsprechenden FRITZ!Box-Port aktiviert hast sollten alle Ports "gleich" sein und auch ein Problem mit den UniFi-Komponenten haben. Kannst Du denn im UI der FRITZ!Box sehen, dass alle von Dir genannten UniFi-Geräte eine IP-Adresse (aus dem richtigen Adressraum) erhalten haben? Hast du mal versucht den CloudKey an der FRITZ!Box anzuschließen und hier versucht den Switch einzubinden? Ergebnis?

    Einen Reset-Roundhousekick hätte es meiner Meinung nach nicht geben sollen / brauchen, wenn die Geräte sich sehen konnten...

  • Moin,

    der Firmwarestand des CloudKeys: 4.1.11

    Auf den Switch komme ich ja nicht so richtig drauf, daher weiß ich nicht wie es ihm geht. Ich glaube aber am Anfang hat er sich noch verbinden lassen und ein Update gezogen. Sicher bin ich aber nicht. Alle Geräte haben eine IP von der Fritzbox bekommen. In den Einstellungen des CloudKeys sind alle Menüpunkte wie z.B. Wifi, Networks usw. ausgegraut. Muss ich hier evtl. noch was einstellen?

    An der Fritzbox habe ich nichts geändert, sie macht also, wie du vermutet hast, DNS, DHCP und den Internet-Zugang. Es war nur noch ein Port an der Fritzbox frei, darum habe ich alle UniFi-Geräte da in der beschriebenen Reihenfolge dran. Warum haben die Fritzbox Ports ein Problem mit den UniFi-Geräten?

    VG

    Schmidti

  • Wenn Du den Controller und die Kamera erreichen kannst, läuft der Switch ja mal grundlegend normal. Liste doch mal die IP-Adressen auf, die alle Geräte der Infrastruktur in Deinem Netzwerk haben.

    In den Einstellungen des CloudKeys sind alle Menüpunkte wie z.B. Wifi, Networks usw. ausgegraut. Muss ich hier evtl. noch was einstellen?

    Offenbar kennt der Controller derzeit einfach kein Unifi-Netzwerkgerät, daher kannst Du auch keine Netzwerkeinstellungen vornehmen. Die Kamera ist ja lediglich ein Client.


    Warum haben die Fritzbox Ports ein Problem mit den Unifi Geräten?

    Haben sie nicht. Wäre auch traurig, Ethernet ist ein jahrzehntealter Standard.


    Hat wohl nichts mit Deinem Problem zu tun, aber Du solltest drauf achten, dass der letzte Port Deiner Fritzbox nicht als Gast-LAN konfigurieret ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!