Cloud Key "tot"?

  • Moin, ich besitze einen Cloud Key, der eigentlich blau leuchten müsste. Die LED ist aber weiß. Über https://unifi.ui.com wird er mir auch nicht mehr angezeigt und auch die ganzen WLAN-"Ufos" dahinter nicht. Was mache ich, damit ich das wieder zum Laufen kriege? Ich bin in Netzwerk-Dingen nicht sonderlich kundig, das muss ich gleich mal vorausschicken.

    Darum habe ich auch bei Gateway irgendwas angeklickt, weil ich mit keiner der Abkürzungen was anfangen kann -- aber ohne eine Auswahl nicht posten konnte. Hierfür bitte ich um Nachsicht.

    Gruß und vielen Dank


    Ralf

    PS: Der Amazon-Link ist anonymisiert.

  • Hallo Ralf und willkommen in der Community!

    Du solltest zunächst mal das Naheliegende testen: Ckoud Key für einen Moment vom Strom nehmen und dadurch neu starten. Vielleicht geht dann schon wieder alles.

    Wenn Du versuchst, die Unifi-Geräte bei Dir im Haus über Dein Unifi-(Online-)Konto aufzurufen, muss dieser Datenverkehr zwingend durch Deinen Router. Ein Router ist das, was oben als "Gateway" abgefragt wird.

    Was für ein Gerät ist dies bei Dir und wurde es vielleicht kürzlich mal getauscht oder umkonfiguriert?

  • Mein Router ist eine FritzBox, da steht da unter den ganzen Abkürzungen nicht. Die wurde weder getauscht noch umkonfiguriert, genau wie der Cloudkey. Vom Strom ziehen für einen Moment hab ich schon versucht, das ist natürlich das erste, was ich mache, ehe ich überhaupt eine Frage stelle.

    Ralf

  • Vom Strom ziehen für einen Moment hab ich schon versucht, das ist natürlich das erste, was ich mache, ehe ich überhaupt eine Frage stelle.

    Das ist löblich, aber noch besser wäre es, das dann auch direkt mitzuteilen.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Du hast dann ja sicherlich das WLAN in der Fritzbox ausgeschaltet? Funktioniert das WLAN über die Unifi-APs denn noch?

  • Ich bin davon ausgegangen, dass man Aus/Ein immer macht, ehe man fragt. Darum hatte ich das gar nicht erwähnt, sorry. Das WLAN in der Fritzbox funktioniert und die Unifi-APs auch. Das Problem ist: Wenn das mal NICHT mehr funktioniert, kann ich das nicht mehr sehen, weil der Cloud-Key ja die AP-Status nach außen sichtbar macht. Und damit überhaupt sichtbar, weil ich keinen Rechner habe, auf dem so ein Controller läuft. Darum wollte ich ja den CK haben.

    Ralf

  • Ich verstehe schon den Grund Deiner Sorge und es ist auch ganz richtig, dass man den Zustand nicht einfach so belässt, wie er jetzt ist. Aber wir hier müssen ja erst einmal verstehen, wie die Gesamtlage bei Dir ist, denn logischerweise kennt niemand Dein Netzwerk.

    Also: Dass offenbar sowohl das Fritzbox WLAN als auch ein Unifi-WLAN laufen, ist nicht wirklich ideal. Hat allerdings auch mit dem aktuellen Problem wohl nichts zu tun.

    Kannst Du in der Netzwerkgeräte-Übersicht in der Fritzbox den CloudKey sehen? Wird für ihn eine IP-Adresse angezeigt?

  • Das FritzBox-WLAN habe ich, damit ich die FritzBox auch erreiche, wenn ich Probleme im LAN habe. Hatte ich schonmal. Das nutze ich ausschließlich für Wartungszwecke, es hat eine andere SSID als das "Unifi-WLAN".

    In der Fritz!Box finde ich den CK unter "Ungenutzte Verbindungen" mit einer IP-Adresse.

    Ralf

  • Moin zusammen, ich klinke mich mal mit ein, wenn ich es richtig sehe benutzt du einen CloudKey der ersten Generation, der ist EoL und wird auf der Seite, die du aufrufst, nicht mehr unterstützt, das war noch https://network.unifi.ui.com/ (so ähnlich) meine ich. Darum siehst du nichts mehr und kannst auch deine APs damit nicht mehr verwalten, wie ist die genaue Bezeichnung von dem AP? Ist dort schon ein U drauf als Logo oder noch diese komischen strahlen?

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Was hätte ich denn bei "Gateway" ankreuzen müssen als FritzBox-Betreiber?

    Der CloudKey lief doch bis neulich noch. Mir ist HEUTE aufgefallen, dass die LED nicht mehr leuchtet. Die APs haben ein graues "U" auf der Vorderseite.

  • hommes : Aber mindestens ein lokales Login sollte doch noch funktionieren? Und ob er weiterhin APs verwalten kann, hängt ja auch an deren Modellnummer bzw. Firmware.

    Auf jeden Fall sieht alles danach aus, dass der CloudKey schon intern im Netzwerk nicht mehr antwortet, in sofern klappt ein Online-Zugriff natürlich erst recht nicht.

    Man könnte jetzt mal ein Ticket bei Ubiquiti dazu aufmachen. Alternativ das Gerät versuchen, zurückzusetzen, aber dabei geht natürlich die Konfiguration verloren.

  • Aber mindestens ein lokales Login sollte doch noch funktionieren? Und ob er weiterhin APs verwalten kann, hängt ja auch an deren Modellnummer bzw. Firmware.

    Auf jeden Fall sieht alles danach aus, dass der CloudKey schon intern im Netzwerk nicht mehr antwortet, in sofern klappt ein Online-Zugriff natürlich erst recht nicht.

    Ja genau, er kann ihn über die Internetseite erstmal nicht aufrufen, dort wird er ja auch hingeleitet, intern sollte er sich zumindest anmelden können mit seinen Zugangsdaten, allerdings sind das mMn. nicht die von der UI.com Homepage.

    Welche IP bekommt er denn zugewiesen, kannst du das ersehen?

    Was hätte ich denn bei "Gateway" ankreuzen müssen als FritzBox-Betreiber?

    Keines, kannst du das überspringen? Ich krame mal, ich glaube, ich habe hier auch noch einen da

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Ah hast du eine MicroSDKarte drin kann sein das diese den Geist aufgegeben hat!

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Wie mache ich denn ein lokales Login auf dem CloudKey?

    IP-Adresse des CloudKeys eingeben im Browser, nach Möglichkeit Chome benutzen.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Da ist tatsächlich eine Karte drin, die war aber "draußen", also nicht richtig eingelegt. Ich hab die mal jetzt wieder eingelegt, nochmal Strom und LAN abgezogen und wieder reingemacht und will mal gucken, ob der sich irgendwann wieder meldet. Während des Schreibens dieses Beitrages hat der sich aber nicht gerührt. Keine weiße oder blaue LED.

    Ich weiß gar nicht, warum da eine SD-Karte drin ist. Gespeichert hab ich da wohl nie was drauf.

    Lokales Login geht übrigens nicht.

    Was mache ich denn jetzt? Mir würde ja lokales Login reichen, aber ein "totes" Gerät ist doof. Ich hab mal geguckt: Der Cloud Key Gen2 ist ja ein "richtiges" Gerät im Gegensatz zum alten und das sind mal so eben 250 EUR Kosten. Ich hätte gern wirklich ein minimalistisches Gerät zur Verwaltung der Unifi-Geräte (die APs und ein Switch). Kriege ich die Konfiguration irgendwie auf das neue Gerät?

    Edited once, last by quiddjes (February 23, 2025 at 11:04 PM).

  • Ich habe einen alten hier herausgeholt und der leuchtet komplett blau, PW weiß ich übrigens auch nicht mehr

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    , das ist schon so lange her.

    Bin mal gespannt, ob es vielleicht damit zu hatte, er schiebt, glaube ich dort Zustände bzw. Logdateien mit drauf und die sind irgendwann mal voll da half nur neu installieren und Karte formatieren.

    Sonst kannst auch versuchen, ohne Karte mal zu starten, bevor du ihn zurücksetzt.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich befürchte, ohne Karte hab ich den schon gestartet, die war ja nicht richtig drin. Und wenn die Logdateien voll sind, wird das Gerät unbrauchbar. Echt jetzt? Dann muss ich es neu installieren?

  • Ich befürchte, ohne Karte hab ich den schon gestartet, die war ja nicht richtig drin. Und wenn die Logdateien voll sind, wird das Gerät unbrauchbar. Echt jetzt? Dann muss ich es neu installieren?

    Jain, du musst die Karte formatieren, war meine ich der einzige Weg um wieder drauf zugreifen zu können.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Das ist richtig, dass ich im Prinzip kein Gerät brauche, dann muss ich aber eine Controller Software auf einem Rechner laufen lassen. Wenn dieser Rechner nicht im Netzwerk ist, steh ich dann doof da. Das war der Grund, warum ich den CK haben wollte. Damit ich nicht von einem Rechner abhängig bin, wir arbeiten hier alle zum Teil mobil. Mal ist der eine Rechner da, mal der andere.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass ich ein Backup vom CK gemacht habe. Ich wüsste aber nicht, wo das sein sollte. Warum muss ich die APs auf Werkseinstellung zurücksetzen? Den CK habe ich gekauft, da hatte ich die APs schon. Und ich glaube nicht, dass ich die APs dabei zurückgesetzt habe.

    Ich geh jetzt erstmal ins Bett, morgen muss ich früh raus. Bis dahin muss das Problem warten.

  • Ok, mal kurz zu meinem, habe das PW wohl geändert und zurückgesetzt jetzt, leuchtet dauerhaft weiß, PW und Benutzername ist ubnt/ubnt, danach musst du es ändern, Benutzername bleibt gleich, sonst durchprobieren, vielleicht hast du ja Glück, dass du ein PW genommen hast was mal Standard war

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!