Kaufempfehlung - Dokumentenkameras

  • Moin,

    hat jemand Erfahrungen mit Dokumentenkameras zum Erfassen von Belegen, Verträgen, etc. für den Business Case?

    Das Thema kommt hier gerade auf, dass man nicht umständlich zum Kopierer laufen, sondern das eben direkt am Arbeitsplatz erfassen möchte. Gerade was das Thema digitalisieren von Verträgen und die tägliche Erfassung von postalischen Rechnungen anbelangt.

    Beste Grüße

  • Wenn vernünftige Qualität der Scans gewünscht wird, würde ich zu einem Scanner greifen. Bei wenig Platz auf dem Schreibtisch kommt die "DS"-Modell von Brother in Betracht, z.B. der 640, 740 oder 940. Ansonsten gäbe es natürlich auch baulich größere Modelle mit Papierauffang, die besser geeignet sind, wenn recht viel und/oder oftmals viele Seiten auf einmel gescannt werden.

    Das Scannen mit Dokumentenkameras oder Smartphones finde ich für geschäftliche Zwecke zu unprofessionell. Da ist einfach zu oft etwas schief, schlecht belichtet oder unscharf.

  • hat jemand Erfahrungen mit Dokumentenkameras zum Erfassen von Belegen, Verträgen, etc. für den Business Case?

    Kauf dir lieber einen vernüftigen Dokumenten-Scanner mit doppelseitigen Scan und Einzelblatteinzug.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir Brother empfehlen, allerdings nicht das Modell, was ich habe - weil den gibt es nicht mehr.

    Aber der kleinen "ADS-1300" reicht für Hausgebrauch vollkommen aus.

    Am besten da über Preissuchmaschinen günstige Anbieter sich.

    ( Ich hab selber den ADS-2800W )

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!