UCK-G2-PLUS eingebaute SSD ist am sterben...rund 29 % noch vorhanden.

  • Guten Morgen

    Wie soll die Zukunft sein von meiner UCK-G2-PLUS (Kosten 203.-) vom 09.12.2021...

    Grundsätzlich läuft das Gerät soweit tiptop und mein Netzwerk wächst und gedeiht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    (Es hängen aktuell insgesamt 21 Unifi Geräte (Switch & AP`s) daran und zusätzlich noch 10 UnifI Kameras und noch 1 Floodlight.)

    Ins Internet (DSL) geht es bei mir mit einer Fritzbox 7583 (Mein ISP lässt keine anderen Fremd Router zu...)

    Ich habe die erste 1TB HDD der UCK-G2-PLUS die über 18000 Betriebsstunden hatte vor ca. 1 Jahr ersetzt gegen eine (Kosten 175.-) SSD mit 2 TB.

    Seit gestern wird mir angezeigt das die SSD noch ein Restleben hat von 29 % (Zeit zu ersetzen..)

    Nun stellt sich mir die Frage:

    - Die SSD ersetzen wiederum Kosten von ca 150.- (Tendiere auf eine 24/7 taugliche SSD)

    - Die Cloudkey mit Protect komplett ersetzen mit Kosten um ca 200 -250.- (Was wäre das aktuelle Nachfolgegerät?)

    - Oder die Cloudykey ersetzen ohne Protect für eine reine WLAN Umgebung und das Protect auf ein separates NVR auslagern?

    Was würdet Ihr mir raten?

    Danke für die Feedbacks

    Grüsse aus der Schweiz

    Rob

  • Hab seit 2 Jahren ne SSD drin und alles gut, gar keine Probleme.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Sandisk Ultra 3D 256GB. Also nicht mal ne teure.

    EDIT: ach sorry, die hier wars: https://www.bueromarkt-ag.de/festplatte_cru…2RoC6HsQAvD_BwE

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • zumal die SSD nicht mal die Bildwiedergabe beschleunigt... Noch nichtmal in der UDM SE ...

    Daher habe ich eine 4TB Platte drin (UDM SE). Damit hat man einen großen Puffer und die Platte läuft.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Ich habe in der UDM Pro eine 4 TB EVO SSD von Samsung drin. Je größer die SSD, desto größer ist auch die TBW. Drei Bit pro Zelle (EVO) hält länger als 4Bit pro Zelle (QVO). Es fehlt die Option, dass man z.B. 10 Prozent Reserve lässt, damit die SSD ein paar mehr Reserveblöcke nutzen könnte.

    Die SSD läuft schon eine Zeit lang in der UDM Pro:

    Nachteilig ist, dass man Firmware Updates nur drauf bekommt, wenn die SSD im PC steckt. Daher nach dem Kauf einmal in den PC, Update gefahren und dann in die UDM Pro.

  • Die SSD ersetzen wiederum Kosten von ca 150.- (Tendiere auf eine 24/7 taugliche SSD)

    Natürlich gehört in sowas eine NVR SSD/HDD rein. ne Normale ist für die Dauerlast nicht konzipiert. Du hast ja 24/7 schreibzugriffe, vorallem bei 10 Kameras nicht zu wenig. Das quält halt ne Platte

    Von der Seagate Skyhawk zb gibts Surveillance Modelle, hab eine in meiner UDM SE verbaut

  • zumal die SSD nicht mal die Bildwiedergabe beschleunigt... Noch nichtmal in der UDM SE ...

    Daher habe ich eine 4TB Platte drin (UDM SE). Damit hat man einen großen Puffer und die Platte läuft.

    das kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind das Welten zwischen der hdd und der ssd. Sowohl von der Bedienung als auch von der Wiedergabe.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • das kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind das Welten zwischen der hdd und der ssd. Sowohl von der Bedienung als auch von der Wiedergabe.

    Ich konnte dies auch kaum glauben. HDDs sind bei zufälligen Lese- und Schreibzugriffen im Vergleich zu SSDs derartig langsam, dass man mindestens beim Scrollen durch die gespeicherten Aufnahmen einen Unterschied bemerken müsste.

  • Guten Morgen

    Irgendswie habe ich es im Bauchgefühl langfristig mti den kameras die ich habe das ich ich in die richtung des UNVR fahren werde...

    was wäre theoretisch die vorgehensweise das protect auf der uck g2 plus zu beenden und auf der UNVR zu aktivieren ? Anleitung? backup ziehen und auf der unvr wieder aufspielen ? oder was ist zu beachten ?

    und welche SSD oder HDD`s sind für die UNVR zu empfehlen? mit der jetztigen ssd mit 2 TB kann ich ca 4 1/2 Tage aufzeichnen insgesamt.

    die HDD`s von unifi sind sehr sehr teuer habe ich gesehen... 8TB für 320.-

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    danke weiterhin für die untersützung!!

    P.S aus neugierde: was wäre theoretisch der nachfolger des uck g2 plus?

  • Der UCK G2+ ist aktuell, da gibt es keinen Nachfolger. Als Festplatte zb die WD Purple... Also ein Survillance Festplatte.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Moin, in den CloudkeyG2Plus bekommst du maximal 5 TB hinein, da aber aufpassen mit der Größe der Festplatte, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Seagate BarraCuda 5 TB passt, allerdings erleiden sie auch schneller den Tod, da sie dafür nicht wirklich ausgelegt sind. Habe darum gewechselt und weil es mit der Menge an Kameras sehr langsam geworden ist.

    Ich habe hier eine UNVR (4 Platten), bestückt mit 4 mal 4 TB WDC, laufen seit über 26000 Std. unauffällig, 13 Kameras, G3 Flex, G3 Ins, G4 Ins, G4 Pro, G5 Flex liegen bereit und werde auch nach und nach noch ausgetauscht bzw. hinzukommen.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Sehr komisch, bei mir gab es keinen Unterschied. Ich hatte das probiert in der UDM SE und auch im Cloudkey... Ich fand das war kein Unterschied.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Ich kann nur vom Cloudkey reden und da waren das wirklich Welten von der Geschwindigkeit.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Sehr komisch, bei mir gab es keinen Unterschied. Ich hatte das probiert in der UDM SE und auch im Cloudkey... Ich fand das war kein Unterschied.

    Hattest du auf meinen Beitrag geantwortet?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Hi homes,

    nein Jkasten

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Gut, dann werde ich mir nochmal eine SSD mit 4 GB besorgen und die in die UDM SE packen um es zu testen.

    Aber wie gesagt, die UDM SE ist nicht schlechter als mit der SSD heute.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • nochmal eine SSD mit 4 GB besorgen

    hoffentlich nicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!