Hallo Zusammen,
ich habe tatsächlich sehr viel zu dem Thema recherchiert, bekomme mein Vorhaben aber trotzdem nicht zum Laufen.
Aktuell: DSL Leitung von EWE, geht über ein Draytek Vigor auf Port 9 an der UDM Pro. Einwahl über PPOE läuft. In meiner aktuellen Config auf Secondary (WAN2 gesetzt), Load Balancen auf Failover Only. Diese Leitung wird aktiv genutzt, weil die neue Glasfaser Leitung scheinbar nicht funktioniert.
Neue Leitung: Schaltungstermin war schon, über die mitgelieferte Fritz!Box funktioniert es auch, mit der UDM Pro aber nicht. Ich habe in SFP 10 ein Zyxel PMG3000-D20B eingesetzt, Gebiet der EWE ist hier Glasfaser Nordwest, nutzt somit GPON analog der Telekom. Das soll mit der UDM Pro wohl in der Regel so funktionieren.
-Als WAN1 konfiguriert
-Einwahl über PPOE, Einwahldaten (das ist interessant) sind laut EWE die gleichen wie beim alten DSL Vertrag. Mit der Fritz!Box lief es aber ja.
-VLAN auf 7
-Nutzername Passwort angegeben
-Verbunden mit der Anschlussdose
-Modem ID (wiederholt, hatte das vor der Fritz!Box schonmal getestet) bei EWE freischalten lassen.
Ich bekomme es aber nicht zum laufen. WAN1 bezieht weder eine IP noch ermittelt er einen ISP. Kommunikation zum SFP Modul scheint es aber zu geben, wird von Unifi auch als das besagte Zyxel erkannt. Muss ich noch irgendwas tun? Gelegentlich liest man von einem Login auf das Zyxel selber wo noch irgendwelche SLIDs hinterlegt werden müssen (die ich von EWE garnicht habe)? Firmware auf der UDM Pro ist 4.1.13.
Gruß
Luca