Beratung für einen Switch, 19" Rack im EFH, PoE nötig

Willkommen im neuen Forum!
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Uns ist bewusst, dass viele Funktionen noch nicht vollständig verfügbar sind und dass es hier und da einige Fehler gibt. Seid versichert, dass wir daran arbeiten, diese Probleme nach und nach zu beheben.
Euer Feedback ist uns wichtig, also zögert nicht, uns eure Anmerkungen und Vorschläge mitzuteilen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!
Viel Spaß im Forum!

Feedback Thread
Changelog Thread
Design Feedback Thread
  • Hi,

    bislang läuft in meinem Rack ein alter HP Enterprise, der auf der Arbeit über war da End of Service. Ich habe mich neulicht etwas mit dem Stromverbrauch in meinem Rack beschäftigt und mich doch leicht erschrocken. Daher soll der Switch nun einem passenden Unifi Gerät weichen.

    Ich habe knapp 30 Ports, daher bis dato Vollpatchung. In Nutzung sind aber nur wirklich 14-17 Ports. Davon 4 mit PoE (3x Wlan AP, 1 x IP).

    Daher würde ein 16 Port wohl gehen - besser aber vermutlich 24 Port sein. Oder doch noch mehr?

    Ggf kommen mal 3-5 Ports dazu, ggf 1 AP, 2 Cams noch.

    Ansonsten läuft eine Dream Maschine Pro im Rack, hätte ja auch noch 8 Ports.

    Lautstärke ist mir total egal, läuft im Keller das Rack. Wichtig wäre der Stromverbrauch, je weniger, desto besser.

    Reicht ein Standard Switch oder muss es ein Pro sein oder was wäre wichtig zu beachten?

    Danke, Gruß

  • Die Standards haben kein SFP+ also keine Möglichkeit mit 10Gbit Verbindung zur UDM. Wenn Du VLANs nutzt und zwischen den VLANs Traffic erzeugt wird, dann läuft das geroutet über diese Verbindung.

    Die Portanzahl inkl. Reserve musst Du für dich ermitteln, ebenso wieviel POE Ports mit welchem möglichen Output (+, ++) , maximalem POE Budget und Linkspeed. Dabei an die Zukunft denken.

    Der maximale Stromverbrauch sollte auf der Website jeweils ersichtlich sein. Die POE Versorgung ist dabei ausgeklammert.

  • Ich habe eigentlich nicht sehr viel Traffic im Lan.

    Kann ich mit einem Standard denn auch zwei Netze machen die dann durch die UDM geroutet werden?

    Oder muss es eine Pro und Layer 3 sein? Wäre mir bei 24 ports eigentlich schon zu teuer.

    Vielleicht kannst du mir dazu etwas mehr sagen. Danke.

  • Das geht mit den Standard auch. Bei den Pro hast Du gleich wieder mehr Stromverbrauch. Das ist ja Dein Grund, warum Du überhaupt wechseln möchtest. Der Pro 24 PoE braucht selbst 50W, der Standard 24 PoE 25W. OMG hat den Standard 24 PoE auch lieferbar, falls es eilt.

  • Das geht mit den Standard auch. Bei den Pro hast Du gleich wieder mehr Stromverbrauch. Das ist ja Dein Grund, warum Du überhaupt wechseln möchtest. Der Pro 24 PoE braucht selbst 50W, der Standard 24 PoE 25W. OMG hat den Standard 24 PoE auch lieferbar, falls es eilt.

    Danke. Eilt nicht, nein. Aber der alte HP J9574A scheint ca 100W zu verbrauchen, da hätte ich den Switch nach 1,5 Jahren ja schon raus

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

  • Bei Layer 3 hast du sehr viele Einschränkungen, was die Benutzerfreundlichkeit angeht. Ich würde, wenn möglich, möglichst viel Traffic direkt über die UDM routen.

    Sonst musst du zusätzlich zur Firewall nämlich auch ACLs verwalten. Dinge wie Multicast gehen übrigens auch nicht, wenn du die Layer3 Funktion in den Pro/Enterprise-Switches nutzt.

    Nur als Info...

    AEG - Auschalten, einschalten -> geht

  • Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Switch, hatte den USW-24-POE auch im Auge, frage mich aber, ob man bei einem Neukauf nicht direkt 2,5 GBit ins Auge fassen sollte? Neuer Standard oder überbewertet?

  • Die Frage wird dir niemand beantworten können.

    Meine Glaskugel ist derzeit defekt.

    Fakt ist: natürlich ist 2,5G zukunftssicherer als 1G.

    Fakt ist aber auch, dass man je nach Datenmenge halt vielleicht mal ne me Minute, vielleicht mal 5 Minuten länger warten muss. Ist einem das Geld wert? Ich weiß es nicht.

    Ein nächtliches Backup wird wohl kaum davon profitieren, weil es hier schlicht egal ist, ob es 3 oder 6 Stunden dauert. Und es sind immerhin auch die wenigsten Privatuser, welche 3TB Backup machen müssen. Jeden Tag.

    Weiter Fakt: die Technik wird beinahe täglich günstiger. Also liegt es wohl beim Käufer, ob man JETZT sofort schnelles Netzwerk braucht, weil man jeden Tag terabyteweise Daten aufs NAS schiebt. Oder aber man kann es sich einfach leisten. Oder der "will haben Effekt" ist da. Oder oder oder.

    Du willst für die Zukunft vorsorgen? Das aktuellste am Markt sind 800 Gbit/s Switches

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    AEG - Auschalten, einschalten -> geht

  • Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Switch, hatte den USW-24-POE auch im Auge, frage mich aber, ob man bei einem Neukauf nicht direkt 2,5 GBit ins Auge fassen sollte? Neuer Standard oder überbewertet?

    Moin, dein Gedanke ist nicht verkehrt, du solltest dich fragen wie dein Netzwerk in den nächsten zwei bis drei Jahren ausschauen könnte und dann entscheiden, ob es Sinn schon macht aufzurüsten und in die neue Technik investieren, wenn du keine Geräte hast oder vorhast zu kaufen, ist es der Aufpreis, den man halt bezahlen muss es Wert.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!