Telefonie mit Fritz!Box und O2 Glasfaser

  • Hallo,

    ich habe heute meine Fritz!Box hinter mein Cloud Gateway Ultra gesetzt und eigentlich auf eine einfache Migration gehofft. War leider nicht so. Eins der dringlichen Probleme ist, dass die Fritzbox es nicht mehr packt, die Rufnummern bei O2 zu registrieren. Nachdem ich viel recherchiert habe liegt es denke ich an der DNS Auflösung.

    Ich habe auf der Fritzbox eine statische IP vergeben und DNS auf 62.109.121.1 und 62.109.121.2 eingestellt. Allerdings klappt es nicht. Was mich nicht wundert, wenn ich auf meinem Mac im Terminal versuche die Adresse aufzulesen geht es auch nicht

    dig @62.109.121.1 sip.alice-voip.de

    ; <<>> DiG 9.10.6 <<>> @62.109.121.1 sip.alice-voip.de

    ; (1 server found)

    ;; global options: +cmd

    ;; Got answer:

    ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 1959

    ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

    ;; OPT PSEUDOSECTION:

    ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232

    ;; QUESTION SECTION:

    ;sip.alice-voip.de. IN A

    ;; Query time: 3 msec

    ;; SERVER: 62.109.121.1#53(62.109.121.1)

    ;; WHEN: Sat Mar 01 23:13:27 CET 2025

    ;; MSG SIZE rcvd: 46

    Normalerweise müsste der O2 Server doch den Namen auflösen können, steht so in allem was ich im Internet gefunden habe. Sind 62.109.121.1 und 62.109.121.2 nicht mehr aktuell?

  • Beides sollte aber aktuell noch nicht relevant sein?

    Ist es auch nicht. Portforwardings braucht man dann und nur dann, wenn unangeforderter Traffic aus dem Internet irgendeinen Host im Netzwerk erreichen soll.

    UPnP erlaubt einem Host, selbstständig automatisch Portforwardings im Router anzulegen. So etwas sollte man grundsätzlich nich aktivieren, auch wenn Fritzboxen hoffentlich wohl noch das Vertrauenswürdigste sein sollten, was man zu Hause hat.

    VoIP / SIP benötigt grundsätzlich keinerlei Portweiterleitungen, einfach prinzipbedingt nicht.

    Leider ist dieser Irrglaube nicht tot zu kriegen.

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass das WAN Interface für DNS auf Auto steht, damit müssten doch eigentlich eh die O2 Server benutzt werden?

    Ja, das sollte in der Tat so sein. Und wenn die Fritzbox das UCG als DNS-Server benutzt, sollte eigentlich alles passen.

    Hattest Du die Fritzbox vor dem Umbau mal zurückgesetzt? Ansonsten könnte es irgendein blödes Thema mit Caching sein.

    Andere Frage: In welchem Format hast Du die Rufnummern eingetragen? Passwörter stimmen auch zu 100%?

  • So, ich habe mal eine Fritz!Box zurückgesetzt und es nochmals probiert. Es bleibt beim DNS Fehler. Mich irritiert, dass ich, wenn ich es aus meinem Netzwerk heraus probiere, weder von 62.109.121.2 noch von 62.109.121.1 eine DNS Auflösung für sip.alice-voip.de bekomme. Das sollten doch die O2 Server sein.

    In diesem Thread hat es doch auch so geklappt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Kann vielleicht jemand hier versuchen, ob obige DNS Server sip.alice-voip.de auflösen können?

    Kann man irgendwo sehen, welchen DNS Server das UCG über PPPoE zugewiesen bekommt?

    Danke

  • o2 Telefonie ist schon mit SV-VDSL und Fritzboxen der totale Alptraum, wenn man wie ich die Telefonie mit einer zweiten Fritzbox nutzen möchte, weil die erste direkt am APL im Keller steht.

    Bis das bei mir gelaufen ist, habe ich gefühlt zwei Tage vergeudet.

    Wirklich schade, weil das o2 Internet läuft nämlich wirklich Top.

    Für mich ein Grund mit Unifi zu warten, bis ich wieder bei der Telekom bin.

  • Keine Ahnung warum, aber jetzt GEHT es. Obwohl ich NICHTS geändert habe. Die Fritz!Box hat mich gerade per push informiert, dass alles ok ist. Der DNS Lookup auf meinem Rechner geht auf einmal auch. das Ist ja mehr als seltsam und klingt danach, als ob das UCG irgendwo einen Cache gehabt hätte der jetzt geleert wurde.

    Ein dickes Dankeschön an alle die versucht haben zu helfen.

  • Teste lieber mal die ersten Tage ob es auch bei der Verbindung bleibt. Erinnere mich das Problem gehabt zu haben, dass es zwar grün war, aber irgendwie trotzdem nicht ging. (schnelleres Besetztzeichen beim rauswählen, kein reinwählen)

    Zum testen wähle ich gerne die 0800 3301000

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!