Hallo,
ich habe heute meine Fritz!Box hinter mein Cloud Gateway Ultra gesetzt und eigentlich auf eine einfache Migration gehofft. War leider nicht so. Eins der dringlichen Probleme ist, dass die Fritzbox es nicht mehr packt, die Rufnummern bei O2 zu registrieren. Nachdem ich viel recherchiert habe liegt es denke ich an der DNS Auflösung.
Ich habe auf der Fritzbox eine statische IP vergeben und DNS auf 62.109.121.1 und 62.109.121.2 eingestellt. Allerdings klappt es nicht. Was mich nicht wundert, wenn ich auf meinem Mac im Terminal versuche die Adresse aufzulesen geht es auch nicht
dig @62.109.121.1 sip.alice-voip.de
; <<>> DiG 9.10.6 <<>> @62.109.121.1 sip.alice-voip.de
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 1959
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
;; QUESTION SECTION:
;sip.alice-voip.de. IN A
;; Query time: 3 msec
;; SERVER: 62.109.121.1#53(62.109.121.1)
;; WHEN: Sat Mar 01 23:13:27 CET 2025
;; MSG SIZE rcvd: 46
Normalerweise müsste der O2 Server doch den Namen auflösen können, steht so in allem was ich im Internet gefunden habe. Sind 62.109.121.1 und 62.109.121.2 nicht mehr aktuell?