Unifi Express und Domaincontroller (macht DHCP)

  • Hallo,

    ein Domaincontroller steht neuerdings in einem Co-Working Office.

    Eine Arbeitsgruppe mit lokal ge-jointen Domänen PCs soll damit arbeiten.


    Das Co-Working Office hat einen Unifi Express als Gateway und für WLAN (192.168.11.253) gestellt.

    Habe noch nicht geprüft, ob der Unifi auch DHCP aktiviert hat. "Roadkil's DHCP Find" findet nur den DC.

    Der DHCP vom Domaincontroller (192.168.11.2) verteilt IPs.

    Habe festgestellt, das die Domänen PCs über WLAN nicht den Domaincontroller als ersten DNS Server (192.168.11.2) bekommen (sondern 192.168.11.253)

    Ich habe mit dieser Konstellation keine Erfahrung - ist das DHCP Relay?

    Bestenfalls muss ich den Unifi-Betreuer nur ansprechen und sagen das er bitte 192.168.11.2 als ersten DNS über DHCP verteilen soll oder?

  • Ich habe mit dieser Konstellation keine Erfahrung - ist das DHCP Relay?

    Nein, ein DHCP-Relay kommt dann zum Einsatz, wenn ein DHCP-Server nicht im selben Netzwerk wie seine Clients hängt und somit normalerweise für die Clients nicht erreichbar wäre. Das Relay reicht die Kommunikation entsprechend durch.

    Wenn Eure Clients falsche Einstellungen über DHCP bekommen, der DHCP-Server aber garantiert korrekt konfiguriert ist, muss es zwingend einen zweiten DHCP-Server im Netzwerk geben. Dass dies ein Zustand ist, den man schnellstmöglich beenden sollte, leuchtet sicherlich ein.

    Der DHCP-Server unter Windows Server protokolliert aber auch jedes Lease, Du kannst also genau nachvollziehen, ob ein Client von diesem DHCP-Server seine Infos erhalten hat.


    Bestenfalls muss ich den Unifi-Betreuer nur ansprechen und sagen das er bitte 192.168.11.2 als ersten DNS über DHCP verteilen soll oder?

    Ihr müsst Euch zunächst unbedingt entscheiden, wo der DHCP-Server laufen soll und den anderen dann abschalten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!