Guten Morgen
Ich habe mich hier angemeldet, da ich in meinem Leben nie mehr als einen Router für mein Zuhause eingerichtet habe. Selbst das funktionierte selten problemlos. Also super Voraussetzungen um jetzt mit sowas anzufangen
Doch bevor ich jetzt unnütze Dinge in den Warenkorb lege, mich verzettele und am Ende unzufrieden bin, würde ich gerne hier um Hilfe bitten.
Für unser Haus möchte ich mir einen gebrauchten 42HE Serverschrank kaufen. Der verschwindet dann im Technikraum und hat Platz für was auch immer da kommen mag. Die Lautstärke ist mir auch egal.
Ich dachte an folgende Komponenten:
UDM Dream Machine SE / Pro Max
Unifi USW Pro 48 poe
UNAS Pro
Stand jetzt ist das für mich alles überdimensioniert. Doch was ist wenn die Spielerei los geht? Nach dem Motto: Lieber haben als brauchen. Und da benötige ich noch Antworten.
1. ich erhoffe mir durch den Einsatz der Dream Machine ein gesicherteres Netzwerk. Wir sind 5 Personen, darunter 3 Kinder und mir gefällt das momentan nicht, wie es läuft. Ich habe kaum Kontrolle und wünsche mir durch den Einsatz mehr Transparenz und Möglichkeiten der Einstellungen. Die pro Max scheint gegenüber der SE viele zu enttäuschen? Wird es sich vielleicht in der Zukunft durch Updates bessern, sodass sich der Aufpreis lohnen könnte?
2. ich lese über die Kameras nicht viel Gutes. Daher spare ich mir das Geld für den UNVR, so gern ich alles aus einer Hand hätte. Mit der Dream Machine hätte ich aber vermutlich ein Gerät, mit dem ich die ersten Schritte in diese Richtung gehen könnte wenn ich das richtig verstehe? Ich priorisiere Dahua und meines Wissens wären Funktionen wie Auto Tracking über UNVR sowieso nicht möglich.
3. UNAS soll natürlich für die Datenspeicherung benutzt werden. Wie gestaltet sich das in der Praxis? Kann jeder aus dem Netzwerk seinen eigenen Ordner benutzen und diesen auch mit Kennwort schützen? Stimmt es, das ich von außen nur umständlich darauf zugreifen kann oder gar einen kleinen PC dafür benötige? Synology soll wesentlich nutzerfreundlicher und mehr Funktionen bieten. Ich würde es nur in Erwägung ziehen, wenn es gar nicht anders geht. Der innere Monk möchte es lieber einheitlich.