NTP funktioniert nicht?

  • Moin,

    Kurze Frage.

    Ich glaube mir ist das jetzt erst aufgefallen seit der neusten EA der Networkversion von Unifi.

    Kann mich aber auch täuschen.

    Jedenfalls weiss ich nicht woran es liegt.

    Ich habe den Pihole im Einsatz und der tut super seinen Dienst.

    Es ist die Version 6.0.4, also Up to Date.

    Jetzt habe ich schon wieder die Nachricht im Pihole gesehen:

    Code
    No valid NTP replies received, check server and network connectivity

    Keine gültigen NTP-Antworten erhalten, Server und Netzwerkkonnektivität prüfen.

    Kann mir das aber nicht erklären. Denn es gibt keine Regel die das verbietet.

    Der Pihole kommt ins Internet, die anderen Geräte auch alle, und in External oder Gateway wird auch nix der gleichen verhindert.

    Also sollte doch NTP ffunktionieren?

    Alle anderen Geräte holen sich auch dei Uhrzeit regelmässig aus dem Internet oder syncronieren diese automatisch.

    Was kann ich da noch tun?

    Danke

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Hat nichts mit EA oder nicht zu tun, funktioniert hier ohne Probleme. Was hast du denn als NTP eingetragen im Pihole?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Das gibt es ja auch erst ab v6. Schau mal ob du von der Konsole pool.ntp.org anpingen kannst bzw nslookup auf die Adresse

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Wenn das von der Konsole des Pihole geht, wüsste ich jetzt auch net woran das liegen könnte das er da meckert. Trag da sonst mal nen anderen NTP Server ein und start die Kiste mal neu

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Also das kahm da bei raus.

    Display Spoiler

    ping pool.ntp.org

    PING pool.ntp.org (185.194.239.35) 56(84) bytes of data.

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=1 ttl=57 time=29.7 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=2 ttl=57 time=25.2 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=3 ttl=57 time=23.7 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=4 ttl=57 time=24.0 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=5 ttl=57 time=20.4 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=6 ttl=57 time=22.8 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=7 ttl=57 time=25.7 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=8 ttl=57 time=22.5 ms

    64 bytes from time3.sysn.co.uk (185.194.239.35): icmp_seq=9 ttl=57 time=33.2 ms

    nslookup pool.ntp.org

    Server: 192.168.10.1

    Address: 192.168.10.1#53

    Non-authoritative answer:

    Name: pool.ntp.org

    Address: 85.214.83.151

    Name: pool.ntp.org

    Address: 5.75.181.179

    Name: pool.ntp.org

    Address: 80.153.195.191

    Name: pool.ntp.org

    Address: 185.194.239.35


    Welche kannst du empfehlen die da für was taugen?

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Welche kannst du empfehlen die da für was taugen?

    den deutschen NTP-Pool siehe: Germany — de.pool.ntp.org

    oder einen der 4 Zeitserver der Physikalisch technischen Bundesanstalt.

    Normalerweise stellt man sich einen Zeitserver in sein eigenes Netz, am besten das Gateway, der sich dann die Infos von Zeitservern im Internet holt und verteilt das dann intern selber - da aber die Unifii Gateway dazu nicht in der Lage sind, bleibt nur der Weg, jeden Client sich selber die Zeitinfos holen zu lassen.

  • Tomcat Soweit ich weiss kann unifi nur selber kein Zeitservver sein.

    Aber Zeitsyncronisierung geht doch bei Unifi sowieso durch an die Clients.

    Ausser man blockt expliziet den Port 123/UDP oder irre ich mich da.

    Die Zeiten sind doch schon lange vorbei wo man einen Zeitserver pro VLAN bräuchte oder nicht?

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ich beziehe meine Uhrzeit bei adminForge -> https://adminforge.de/services/ntp/

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    aber manche Geräte haben trotzdem ihre eigenen NTP-Server-Abfragen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Heimnetzwerk

    SWU Telenet Internet 50/20 MBit/s

    UCG Ultra

    - 2x USW Lite 8

    - 2x U6 Mesh

    Fritz!Box 4060 für Telefonie und SmartHome

    - VOIP Easybell

    - Fritz!Fon C6 weiß

  • Soweit ich weiss kann unifi nur selber kein Zeitservver sein.

    Das meinte ich ja auch damit - schon traurig, das dies immer noch nicht geht, jede Fritzbox kann das

    Ausser man blockt expliziet den Port 123/UDP oder irre ich mich da.

    Die Zeiten sind doch schon lange vorbei wo man einen Zeitserver pro VLAN bräuchte oder nicht?

    bei Unifi ja, solange nicht geblockt per FW-Regel, sollten die Request durch gehen.

    Nö, braucht es nicht, ein NTP-Server im Netz reicht - nach gut, in Firmennetzen meist 2 mind. der Redundanz wegen.
    Bei mir macht es die Firewall selber mit den 4 PTB-Servern und Chrony als NTP-Server Software und der versorgt alle VLAN's

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!