UDR hinter FRITZ!Box: Verbindung droppt minütlich

Willkommen im neuen Forum!
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Uns ist bewusst, dass viele Funktionen noch nicht vollständig verfügbar sind und dass es hier und da einige Fehler gibt. Seid versichert, dass wir daran arbeiten, diese Probleme nach und nach zu beheben.
Euer Feedback ist uns wichtig, also zögert nicht, uns eure Anmerkungen und Vorschläge mitzuteilen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!
Viel Spaß im Forum!

Feedback Thread
Changelog Thread
Design Feedback Thread
  • Hallo zusammen,

    ich habe mir vor kurzem den Dream Router 7 gekauft. Also Modem fungiert die FRITZ!Box 7583.

    Mein Problem ist das das WLAN der UDR minütlich droppt. WLAN an der FB ist aus. Ich hab es mit doppeltem NAT und auch ohne probiert. Kein Unterschied.

    FB und UDR haben beide DHCP an aber unterschiedliche Netze (192.168.178.0/24 und 192.168.1.0/24)

    Ich habe ein paar Geräte direkt mit Kabel an der FB hängen. Die haben gar keine Probleme.

    Kann mir irgendwe weiterhelfen oder hat vielleicht schon ein ähnliches Problem gehabt?

  • gleiches Problem bei mir - einfach per ssh diese neue firmware flashen das hast bei mir behoben:

    Code
    ubnt-systool fwupdate https://fw-download.ubnt.com/data/unifi-dream/ef5b-UDR7-4.1.20-5d55e1a3-98b9-43ed-b06f-d4cbdb1705f2.bin

    quelle ist https://community.ui.com/releases/UniFi…d1-78a127dd9acc

    Edit: sry hatte das Problem mit PPPoE Connections

    Edited once, last by crusher (March 12, 2025 at 9:02 PM).

  • Hallo und willkommen hier im Forum!

    Den UDR7 gibt es ja erst seit ein paar Tagen und mit noch nicht perfekter Firmware muss man derzeit sicherlich noch rechnen. Ich verstehe aber tatsächlich Dein Problem noch nicht:

    Mein Problem ist das das WLAN der UDR minütlich droppt.

    Kannst Du das mal etwas ausführlicher beschreiben?

  • Danke euch schon mal für die Antworten. Also das WLAN ist alle paar Sekunden weg. Ich surfe also ein bisschen z.B. auf dem iPhone und zack läd eine Seite für 30 sek nicht bis es dann wieder geht

    In den Unresolved Events steh eigentlich immer "Your primary internet M-net was disconnected and has been restored multiple times in last 24h. If this persists, please try restarting your ISP Modem." Immer mit dem aktuellen Datum. Sprich das passiert alle 1-2 Minuten.

    So sieht die ISP Perofrmance aus. Ich hab wie gesagt auch Geräte direkt an der Fritze hängen die keine Ausfälle haben. Es muss also am UDR liegen

  • DANKE! Das war zwar nicht das Problem aber dadurch bin ich auf die Lösung gekommen.

    Durch den Port-Wechsel hat die UDR eine neue IP bekommen. Auf einmal gings. Das hat mich stutzig gemacht. Also mal IP geändert und siehe da, es funktioniert. Ich Idiot hab einen Switch mit der selben IP laufen gehabt. Kein Wunder das die UDR durchdreht -.- Ich beobachte es mal noch ein bisschen aber hoffe mal das jetzt alles stabil läuft. Danke nochmal!

  • Hallo PainiaX ,

    gut, dass wieder alles funktioniert.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    DANKE! Das war zwar nicht das Problem aber dadurch bin ich auf die Lösung gekommen.

    Durch den Port-Wechsel hat die UDR eine neue IP bekommen. Auf einmal gings. Das hat mich stutzig gemacht. Also mal IP geändert und siehe da, es funktioniert. Ich Idiot hab einen Switch mit der selben IP laufen gehabt. Kein Wunder das die UDR durchdreht -.- Ich beobachte es mal noch ein bisschen aber hoffe mal das jetzt alles stabil läuft. Danke nochmal!

    Nur zur Aufklärung:

    War der Switch im AVM-LAN (=UniFi-WAN) oder im UniFi-LAN? Da Du oben ja

    FB und UDR haben beide DHCP an aber unterschiedliche Netze (192.168.178.0/24 und 192.168.1.0/24)

    geschrieben hast, war ja offensichtilich der Switch manuell konfiguriert (siehe oben). Wenn der im AVM-LAN hängt, dann dürfte aber nicht das UniFi-WLAN immer wieder aus- und eingeschaltet werden. Und wenn er im UniFi-LAN hängt sollte es ebenso keine Auswirkung auf das UniFi-WLAN haben - außer vielleicht, wenn der Switch die IP-Adresse des Gateways hat.

    Hattest Du den UniFi-WAN-Port (im AVM-LAN) mit DHCP oder fester IP im Network Controller konfiguriert?

  • Zur Klarstellung. Der Switch hing im AVM-LAN und hatte die IP 192.168.178.2. Die hat er sich selber gegeben. Ich habe manuell in der FB dem UDR die selbe IP gegeben. Also beide hatten die 192.168.178.2. Das ging natürlich schief. Fast schon peinlich der Fehler

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!