Kleines Projekt - 3 Stockwerke

Willkommen im neuen Forum!
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Uns ist bewusst, dass viele Funktionen noch nicht vollständig verfügbar sind und dass es hier und da einige Fehler gibt. Seid versichert, dass wir daran arbeiten, diese Probleme nach und nach zu beheben.
Euer Feedback ist uns wichtig, also zögert nicht, uns eure Anmerkungen und Vorschläge mitzuteilen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!
Viel Spaß im Forum!

Feedback Thread
Changelog Thread
Design Feedback Thread
  • Servus zusammen,

    habe mal wieder ein kleines Projekt vor mir und hoffe auf eure Tipps.

    Abzudecken sind 3 Stockwerke EG 1.OG 2.OG

    Im EG ist ein 19" Rack mit Server etc. Hier kommt auch der Hausanschluss rein. Glasfaser Telekom.

    Geplant ist im EG eine UDM SE + Switch Pro 48 oder Switch Pro Max 48 - diesen per direct attach 10G Verbinden

    Vom 48 Pro Switch ins 1. und 2. OG ca 40 Meter per Multimode Glasfaser 10 G auf jeweils einen Flex 2.5 G.

    Aus Platzgründen ist leider im 1.OG und 2. OG kein 19" Switch möglich. Aufgrund der benötigten Ports 20 habe ich geplant im 1. OG und 2. OG noch zusätzlich einen Lite 16 POE zu verbauen.

    Auf den Stockwerken sind Multimedia Schränke verbaut, weshalb es einfach nicht möglich ist ein 19" Gerät zu verbauen.

    Alternativen oder Vorschläge gerne willkommen.

    Vielen Dank,

    Andi

  • Moin And1, was du so schreibst, klingt es für mich plausibel und sollte so auch funktionieren, ich weiß aufwandsmäßig sehr hoch, aber könntest du die Kabel alle in den Schrank unten bekommen oder ist das alles schon so verbaut worden?

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Moin And1, was du so schreibst, klingt es für mich plausibel und sollte so auch funktionieren, ich weiß aufwandsmäßig sehr hoch, aber könntest du die Kabel alle in den Schrank unten bekommen oder ist das alles schon so verbaut worden?

    Gruß hommes

    wie meinst du die Kabel unten in den Schrank? Ich habe vom EG 19" Serverschrank jeweils ein Multimode und Kupfer Kabel in das 1. OG UND in das 2. OG.

    Daher ist mein Plan folgender:

    UDM SE - Direct Attach zum 48 Port Switch. Vom Switch per SFTP einmal ins 1. OG und einmal ins 2. OG per Multimode. Das sollte ja so gehen oder? Der Switch hat ja 4 SFP Ports.

  • UDM SE - Direct Attach zum 48 Port Switch. Vom Switch per SFTP einmal ins 1. OG und einmal ins 2. OG per Multimode. Das sollte ja so gehen oder? Der Switch hat ja 4 SFP Ports.

    Ja geht so.

    Wäre vielleicht nur eine Möglichkeit gewesen, wenn alle Kabel unten im Schrank angekommen wären, aber so wie ich das herauslese ist alles schon fix und fertig

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ja geht so.

    Wäre vielleicht nur eine Möglichkeit gewesen, wenn alle Kabel unten im Schrank angekommen wären, aber so wie ich das herauslese ist alles schon fix und fertig

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Ich checks immer noch nicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich könnte denke ich noch etwas ändern lassen bis auf die Schränke im 1. und 2. OG. Was würdest du anderst verkabeln?

    VG

  • Moin And1, ich habe es gerade erst gesehen, nein wenn alle Kabel schon verlegt sind, ist alles so wie du es beschrieben hast völlig in Ordnung, man hätte, als man es neu gemacht hat, vielleicht die Kabel alle aus den Stockwerken bis in den Keller ziehen können, um in einem Raum alles zu haben, aber das steht ja jetzt nicht mehr zur Debatte.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Moin And1, ich habe es gerade erst gesehen, nein wenn alle Kabel schon verlegt sind, ist alles so wie du es beschrieben hast völlig in Ordnung, man hätte, als man es neu gemacht hat, vielleicht die Kabel alle aus den Stockwerken bis in den Keller ziehen können, um in einem Raum alles zu haben, aber das steht ja jetzt nicht mehr zur Debatte.

    glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. So wird es sein, von jedem Stockwerk geht das Kabel in das 19" Rack. Einmal Glas und einmal Kupfer.

  • Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, schreib doch mal was wo in welchem Stockwerk ankommt, am besten eine Skizze, das sagt mehr als tausend Worte.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, schreib doch mal was wo in welchem Stockwerk ankommt, am besten eine Skizze, das sagt mehr als tausend Worte.

    Servus,

    ist es so verständlich =) ?

    Das RJ45 liegt zusätzlich mit drin, ist aber aktuell nicht angedacht dieses zu benutzen sondern von dem Switch 48 jeweils per Glas auf die Flex 2,5 G

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Moin And1, ok so wie es jetzt ist und mit der Glasfaser ist es auch machbar, sry das ich mich jetzt erst melde war bissel stressig gestern und war nur ganz kurz online.

    Ich hatte es erst so gelesen, das die hintereinanderliegen, also Erdgeschoss Rack --> 1.OG --> 2.OG, so wäre es doof weil, wenn du ein Update machts und dann würde das 2. OG dreimal ausfallen, so nur zweimal. Es sei denn, das Gateway macht auch ein Update, dann natürlich einmal mehr;).

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Moin And1, ok so wie es jetzt ist und mit der Glasfaser ist es auch machbar, sry das ich mich jetzt erst melde war bissel stressig gestern und war nur ganz kurz online.

    Ich hatte es erst so gelesen, das die hintereinanderliegen, also Erdgeschoss Rack --> 1.OG --> 2.OG, so wäre es doof weil, wenn du ein Update machts und dann würde das 2. OG dreimal ausfallen, so nur zweimal. Es sei denn, das Gateway macht auch ein Update, dann natürlich einmal mehr;).

    ah ok verstehe.

    Was nimmt man dort eigentlich aktuell? OM4 OM3? Und Stecker? LC/SC SC/SC?

  • Das ist eine gute Frage, ich habe hier welche, die sind allerdings nur 1 GB und das sind UF-MM-1G SFP-LC, ich denke, du wirst die in 10G nehmen müssen, weiß aber nicht, ob die abwärtskompatibel sind, da müsste sich gerne noch einer zu äußern.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Nachdem ich das hier gelesen:

    OM1 - OM5 LWL-Multimode | NLS Netzwerke GmbH
    Erfahren Sie mehr über Multimode-Faserkabel wie OM1, OM2, OM3, OM4 und den neuesten Typ OM5 für SWDM-Technologie.
    nls-netzwerke.de

    Und folgendes auf der Unifi Seite gefunden habe:

    The content cannot be displayed because it is no longer available.


    nehme ich an, dass es LC/LC sein muss und OM4 der Standard ist. Zumindest aktuell.

    Kann mir das bitte jemand bestätigen?


    Haben die SFP Module von Unifi Nachteile? Habe hier schon ein paar mal gelesen, dass andere gekauft werden?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!