ZTE MF 281 bzw Telekom Speedbox 2 als Backup an UDM (WAN 2)

Willkommen im neuen Forum!
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Uns ist bewusst, dass viele Funktionen noch nicht vollständig verfügbar sind und dass es hier und da einige Fehler gibt. Seid versichert, dass wir daran arbeiten, diese Probleme nach und nach zu beheben.
Euer Feedback ist uns wichtig, also zögert nicht, uns eure Anmerkungen und Vorschläge mitzuteilen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!
Viel Spaß im Forum!

Feedback Thread
Changelog Thread
Design Feedback Thread
  • Ich hab eine alte Speedbox 2 von der Telekom noch herum liegen (ZTE MF 281) und hatte mir überlegt die als Backup an meine UDM an WAN2 zu hängen. Leider funtzt das irgendwie nicht so wirklich. Wenn ich mich in der Telekombox anmelde sehe ich immer das die UDM für eine Sekunde per LAN eine Verbindung hat und dann wieder rausfliegt. Hat das schonmal einer überhautp getestet?

    Oder ist nicht gleich jede LTE - Kiste dafür geeignet, per LAN ein Netzwerk dran zu hängen.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Die UDM hatte ich IPv4 auf DHCP gestellt und auch mal zum testen eine feste IP vergeben. Beides funktionierte nicht. IPv6 stand dabei auf Slaac und war auch in der Telekom Kiste aktiviert.Die Telekom Kiste war dabei immer mit LTE verbunden und der SIM-Pin war abgeschaltet.

    Google brachte mir da auch nichts.

    Vielleicht hat hier ja einer eine Idee


    Ansonsten hole ich mir dafür am besten eine TP Link TL-MR6400. Die scheint es ja auf jeden Fall zu können. Und Bridget Mode ist da ja auch möglich. Würde aber am liebsten gerne das nutzen was ich natürlich schon habe. Ist besser für den Geldbeutel

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Hi Locke,

    hast du den Port konfiguriert ?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Sorry, dumme Frage, aber sicher ist sicher.

    Ich schliesse meinen ZTE MU5001 einfach an einen Port uns sage dem Port WANx du bist jetzt ein WAN Port... und schwupp kommt eine IP.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Hi tomtim,

    nachdem ich deinen Betrag gelesen habe, hat mir das natürlich keine Ruhe gelassen und ich musste direkt nochmal nachschauen ob ich echt zu doof war. Ich hatte Glück, war nicht zu doof

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    . War natürlich auf WAN konfiguriert. Ich hab allerdings nochmal neu anschliessen müssen und hab ein anderes Kabel genommen (war aber Zufall) und sie da, eine "IP". Und sie blieb! Das LAN Kabel was ich vorher benutzt hatte, landet jetzt direkt mal in die Tonne. Hätte ich auch früher mal testen können. Wenn man zuviel herumdoktert, verliert man allerdings den Überblick und kommt auf die einfachsten Dinge nicht.

    Trotzdem, viel lieben Dank tomtim

    Wenn's mit einer ZTE MU5001 funtzt dann musste es mit der Telekom Kiste auch laufen.

  • Ist doch super... Das freut mich zu hören.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!