Hallo zusammen,
ich benötige euren Rat und eure Erfahrungen zu folgendem Szenario:
In einer Schule müssen wir den Keller flächendeckend mit WLAN ausstatten, da dort kein Mobilfunkempfang vorhanden ist, aber eine Erreichbarkeit (z. B. für WLAN-Call) sichergestellt werden soll. Der Keller ist jedoch sehr alt, die Gänge sind verwinkelt, und es kann gelegentlich zu Feuchtigkeit sowie Staubentwicklung kommen. Zudem ist dort große Mengen Metall verbaut, was die Signalabdeckung zusätzlich erschweren könnte.
Daher bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Access Point, der mindestens eine IPX6-Zertifizierung aufweist und für eine große Reichweite ausgelegt ist. Falls jemand bereits vor einer ähnlichen Herausforderung stand, würde mich interessieren, welche Lösungen sich bewährt haben.
Netzwerkdosen sind im Keller vorhanden.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!