Empfehlung für WLAN-Ausbau in einem alten Keller

  • Hallo zusammen,

    ich benötige euren Rat und eure Erfahrungen zu folgendem Szenario:

    In einer Schule müssen wir den Keller flächendeckend mit WLAN ausstatten, da dort kein Mobilfunkempfang vorhanden ist, aber eine Erreichbarkeit (z. B. für WLAN-Call) sichergestellt werden soll. Der Keller ist jedoch sehr alt, die Gänge sind verwinkelt, und es kann gelegentlich zu Feuchtigkeit sowie Staubentwicklung kommen. Zudem ist dort große Mengen Metall verbaut, was die Signalabdeckung zusätzlich erschweren könnte.

    Daher bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Access Point, der mindestens eine IPX6-Zertifizierung aufweist und für eine große Reichweite ausgelegt ist. Falls jemand bereits vor einer ähnlichen Herausforderung stand, würde mich interessieren, welche Lösungen sich bewährt haben.

    Netzwerkdosen sind im Keller vorhanden.

    Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

  • Hey, danke für deine Mühe, hast du zufällig eine Idee, was man empfehlen könnte oder was eventuell passen könnte?

    Grundsätzlich sollten alle Outdoor AP funktionieren. Im Keller wichtig wären halt überall Kabel hin. Dann lieber einen AP mehr als zu wenig. Man kann ja die Sendeleistung runterdrehen. Und ich würde den Schwerpunkt bei 2,4 GHz setzen damit bekommst du die besten Reichweiten, daten Rate ist für WLAN-Call unerheblich. Da würden sich wahrscheinlich die alten AC-Mesh gut machen, meine laufen seit 6 Jahren im Freien störungsfrei.

  • Zwecks Ausleuchtung stellt Ubiquiti ein Tool zur Verfügung.

    Wenn ein Grundriss vom Keller vorhanden ist, kann dieser als Bild hochgeladen werden und die Wände als Betonwände definiert werden.

    Das Tool zeigt dir dann die Ausleuchtung an und erleichtert die Planung etwas :)

    Design Center

    External Content aquasuite.aquacomputer.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!