Korrektes VLAN hinter einer WLAN-Brücke

  • Hallo Forum,


    bin neu hier :) Hoffe, ich habe das korrekte Unterforum gewählt.


    Ich habe ein Unifi-Netz mit einer UDM Pro, PoE Switch und einigen WLAN-APs. Im Netzwerk sind 3 VLANs konfiguriert.

    Alle APs hängen per Kabel am PoE-Switch. Naja bis auf ein AP - dazu gleich mehr.

    VLANs sind:

    1 = Default, 172.16.0.x

    10 = Intern, 192.168.10.x

    20 = Gast, 192.168.20.x


    Im VLAN1 halte ich alle UniFi-Geräte (UDM, Switch, APs)

    Im VLAN10 sind alle Netzwerkgeräte (PC, Handy, Drucker, ..)

    Und VLAN20 ist nur für's Gast-WLAN


    Auf dem PoE-Switch sind alle Ports auf VLAN10 eingestellt außer die Ports, an denen APs angeschlossen sind. Die AP-Ports bekommen alle VLANs (1 + 10 + 20).

    Das Default-VLAN für die APs ist das VLAN1 (klar, es hängen UniFi-Geräte dran, die eine 172.16.0.x bekommen sollen).

    Soweit, so einfach.


    Ein einziger AP ist nicht per Kabel angeschlossen weil der im Schuppen hängt. Ich habe am Haus (per Kabel) einen "U6 Mesh Pro" und im Schuppen das Gegenstück. Diese beiden Mesh-Pros finden sich, WLAN-Brücke funktioniert - alles wunderbar.

    Im Schuppen habe ich ein Steuergerät, das ein LAN-Kabel benötigt! Entsprechend habe ich ein LAN-Kabel vom zweiten Mesh-Pro zum Gerät gezogen. Erfolgreich hat dieses Steuergerät eine IP bekommen! Sogar Internet geht.

    aber und jetzt das Problem:

    Der zweite Mesh-Pro gibt an seinem LAN-Port vermutlich alle VLANs aus. Da das Steuergerät kein VLAN beherrscht, fällt dieses auf das Default-VLAN1 zurück (172.16.0.x). Ich brauche das Gerät aber im VLAN10 mit einer 192.168.10.x.


    Ich finde keinerlei Option, wo ich an einem per WLAN-Brücke angeschlossenen AP am LAN-Ausgang das VLAN definieren kann.


    Danke für Ideen!

    Grüße

  • Danke für die Antwort. Ich hatte sowas befürchtet.


    Gerade gefunden: ich kann beim angeschlossenen Endgerät in den Tiefen der Einstellungen das Netzwerk überschrieben. Hier kann ich dann doch VLAN10 angeben. Das funktioniert tatsächlich.

    Ich konfiguriere also nicht den Port am Switch sondern das Endgerät.


    Klappt solange, bis das Endgerät mal ausgetauscht wird..... dann in ein paar Jahren erinnert sich niemand mehr daran und man testet wieder tagelang.

    Ansonsten bereitet mir Unifi viel Freude.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!