Guten Abend, ich habe eine Frage, die eigentlich ganz einfach beantwortbar sein sollte, dennoch finde ich keine Lösung. Bei mir gibt es 4 VLAN: Default, ein internes (H2), eins für Gäste (H2 Gast) und ein für diese Betrachtung irrelevantes (H4). Wenn ich nun ein neues Gerät bspw. an einem Netzwerkport anschließe, landet dies automatisch im Gäste-VLAN und hat eine IP 192.168.10.x. Mein internes Netzwerk hat die IP 192.168.0.x. Die WLANs sind so eingerichtet, dass ich entsprechend des Netzes ins richtige VLAN komme. Nun würde ich aber gerne aus meinem internen Netzwerk auf ein Gerät im Gästenetzwerk zugreifen, was leider nicht möglich ist. Ich kann das Gerät auch nicht pingen. Ändere ich allerdings das WLAN und bin somit ebenfalls Gast, ist das kein Problem. Das lässt sich sogar wärend des Ping-Vorgangs mit hin und her Wechseln reproduzieren.
Aus meiner Sicht könnte das an Einstellungen des Netzwerkports liegen oder an irgendwelchen Firewall-Regeln. Beides kann ich aber eigentlich ausschließen. Von intern nach intern gibt es nur zwei Regeln, die ich euch in den Screenshots darlege. Die allgemeinen VLAN-Einstellungen verhindern es m.E. nach auch nicht. Was sonst könnte noch zum Tragen kommen?
Vielen Dank für eure Ideen