Hallo liebe Forums Mitglieder.
Ich bin neu hier im Forum und bedanke mich an erster Stelle schonmal für eure Beiträge, welche mir schon oft geholfen haben.
Nun habe ich ein Problem, welches ich nicht gelöst bekomme. Ich habe extreme Abweichungen vom Speedtest per Kabel und WLAN.
Kurz zu dem IST Zustand:
1. FTTH Anschluss mit 1Gbit Down und Up
2. Router: Cloud Gateway Fiber
3. Switch: 1x USW Flex 2.5G 8 PoE und 1x USW Flex 2.5G 5
4. AP: 2x U7 Pro XGS
5. NAS: Synology DS723+ mit AdGuard DNS Server
Mein Glasfaseranschluss ist direkt mittels SFP Modul mit meinem Gateway verbunden und verbindet sich mittels PPPoE. Hier wird eine Geschwindigkeit von 930Mbit Down und Up gemessen und auch erreicht.
Messe ich die Geschwindigkeit per LAN, erreiche ich ebenfalls diese Werte. Das ist auch absolut zufriedenstellend.
Messe ich allerdings per WLAN, erreiche ich nur noch Werte von 300-500Mbit Down und 300Mbit UP. Das komische ist, dass ich bis vor ein paar Tagen noch 450Mbit Down und 930Mbit Up erreicht habe. Beide Ergebnisse sind nicht sehr zufriedenstellend. Woher die Verschlechterung kommt, ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Die WLAN Verbindung würde die volle Geschwindigkeit hergeben. Das bedeutet:
Endgeräte sind unteranderem MacBook Pro M4, iPhone 16 Pro, iPad Pro M4. Also alles aktuelle Geräte mit mindestens WLAN 6E oder WLAN 7. Angebunden sind die Geräte mit ca. 2400Mbps.
Ich habe bereits diverse Einstellungen geändert und habe keinen Erfolg erzielt. Meine WLAN Netzwerke:
1. Name XY (5+6GHz, MLO, Bandsteering, Proxy ARP, BSS, UAPSD, Fast Roaming, WPA3)
2. Name XY IoT (2.4GHz, Enhanced IoT Connectivity, WPA2)
Ich hoffe auf eure Hilfe!