Fertiggestellt: Shop Infrastruktur umgestellt

  • Hai zusammen,

    Nachdem ich nun nach einigen Umbauarbeiten (Kabelkanäle, 350m Kabel, Tür Anpassungen) erledigt habe, die UniFi Komponenten alle laufen habe ich einige Schwierigkeiten mit meinem Provider betreffend gelieferter Bandbreite.
    Misst der Geschwindigkeitstest die UDM direkt beim Port das eingehende Signal also nichts mehr dazwischen wie etwa das das IDS/IPS oder erst hinter dem ganzen. Mich würde der ungefähre Prozentuale Verlust interessieren.

    ich habe einen KMU Office Anschluss der Swisscom mit fixer IP, der Router (Centro 3.0 Budiness) ist auf Pppoe pass trough eingestellt. Glas mit 10Gb hängt am Router der direkt auf die UDM mit 10Gb in die UDM weitergeführt wird. UDM macht die Pppoe authentisierung und bekommt direkt die Public IP.

    Wer kann etwas spezifisches dazu äußern?


    Danke und lg

  • Was für ein problem hast du denn? Da steht leider nichts in deiner Frage. Der Speedtest wird direkt auf der UDM durchgeführt ohne IDS/IPS usw. Aber gleich vorweg, 10GB wirst du nie netto über die UDM bekommen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Hi,

    dass mit den 10Gb ist klar, kriege zuhause so ca 7-8 gb hin.

    Im Shop sind es im Moment Max. 3.2Gb download und 1.2Gb upload. Deshalb interessiert mich was die UDM so schluckt dazwischen da es sicher etwas overhead hat und etwas Verlust da ist

  • Was für eine Leitung hast du denn? Mit IDS/IPS, also von innerhalb deines Netzes ist der Speed gut. PPPOE schluckt auch noch einiges... Direkt von der UDM solltest du mehr bekommen, da wird ohne IDS/IPS getestet.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Symetrisch oder nicht? Von wo hast du getestet? Wie gesagt, aus deinem Netz heraus ist der Speed gut.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Doch natürlich, der Unterschied ist das direkt auf der UDM der Test ohne IDS/IPS durchgeführt wird. Das was hier aber am meisten schluckt ist PPPOE. Auf welcher Firmware läuft die UDM und dein Controller?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Deine Umgebungsbeschreibung ist noch sehr unspezifisch. Am Anfang habe ich den Begriff Shop so gar nicht verstanden. Wenn man vom Shop spricht, im IT-Bereich ist da nicht unbedingt ein physikalisches Geschäft gemeint. ;)

    Du vergleichst den Geschäftsanschluss mit dem zu Hause. Welche Testserver werden durch die beiden UDM gewählt. Bei mir ändert dieser sich gerne mal, wenn ich einen anderen IP-Rang bin. Und damit bekomme ich andere Ergebnisse, weil die Testserver nicht performant genug sind. 10 GB-Testserver sind schon sehr selten. Jedenfalls sind die "einfachen" Speedtest nach meinen Erfahrungen mit 10 GB-Leitungen überfordert.
    Womit du echten Testen kannst, ist zum Beispiel eDonkey. Alle Filter ausschalten an der UDM und dann lässt du eDonkey (oder andere P2P-Software) einfach mal zeitgleich Linux, Windows-OS und Spiele herunterladen. Die Software ist in der Lage viel gleichzeitige Verbindungen über eine längere Zeit aufzubauen zu verschieden Server, sodass du überhaupt erst in den Bereich von 10 GB kommst.

  • Innerhalb meines Netz ist alles gut, hab auch keine Probleme. Es ist der Punkt das ich nicht annähernd die Leistung krieg für die ich bezahle 🙈.

    Und was ist jetzt das konkrete Problem, wenn im Netz alles gut ist? Wenn man 10Gb Internet hat, dann muss man sich halt auch entsprechende Router zulegen die das gebacken bekommen, die kosten allerdings sicher mehr als dreistellig. Unifi hat eindeutige Angaben zum maximalen Durchsatz mit und ohne IDS/IPS bei den Geräten stehen. PPPoE frisst eine ganze Menge und das Wieviel hängt von der technischen Umsetzung ab.

  • Die einzige Chance mit der Hardware mehr durchsatz zu bekommen ist den Router vor der UDM PPPOE machen zu lassen. IDS/IPS dann noch deaktivieren und du hast fast deine 10GB.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Und was ist jetzt das konkrete Problem, wenn im Netz alles gut ist? Wenn man 10Gb Internet hat, dann muss man sich halt auch entsprechende Router zulegen die das gebacken bekommen, die kosten allerdings sicher mehr als dreistellig. Unifi hat eindeutige Angaben zum maximalen Durchsatz mit und ohne IDS/IPS bei den Geräten stehen. PPPoE frisst eine ganze Menge und das Wieviel hängt von der technischen Umsetzung ab.

    Steht oben, Swisscom liefert wahrscheinlich nicht das versprochene….

    Wo steht das mit dem Durchsatz?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!