Die Internetverbindung am Anschluss 8,9,10... ist in den letzten 24 Stunden mehrmals zusammengebrochen.

  • Hallo

    Mir ist jetzt seit mehreren Tagen aufgefallen das diese oben genannte Meldung immer wieder erscheint.

    Schaue ich aber in das Modem rein, sind die aber seit mindestestens einen Monat online ohne Unterbrechung oder Trennung.

    Die UDM liefert aber mehrmals täglich die Meldung des Ausfalls des Internets auf allen verschiedenen WAN Ports.

    Teilweise kann ich dei Meldung ebend weggeklickt haben erscheint die wieder neu.

    Was kann das sein und konnte ich das nicht irgendwie einsehen was da genau los ist?

    Danke.


    PS: Kabel sind überprüft und heile und sogar zu Testzwecken durch neue ersetzt worden.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Edited once, last by Naichbindas (April 9, 2025 at 9:59 AM).

  • Benutzt Du PPPoE auf den Anschlüssen? Falls ja dann sind die Abbrüche im Modem wohl eher nicht zu sehen, wenn nur die PPPoE Verbindung getrennt wird, da sollte nur ein verloren gegangener DSL Sync sichtbar sein. Aber Du hast ja sicherlich nicht diverse DSL Anschlüsse.

    Scheint ne EA Version zu sein? Ist die neu drauf gekommen? Ich hab schon ne Weile kein Unifi Gateway mit EA aktiv, daher auch da keine Übersicht mehr über die Baustellen, aber die Meldung kenne ich so noch nicht. Auf dem Gateway müsstest Du per ssh in den Logfiles eigentlich was zu diesen "Aussetzern" finden können.

  • DoPe Danke, und nein, ich habe einen Vodafone Kabel Buisness Anschluss an WAN Port 9, mit 1GB im Down wegen IPv6.

    Der soll in Zukunft der primäre Anschluss werden.

    Einen Vodafone Kabel privat Anschluss an WAN Port 10, mit 1GB im Down der aber in drei Monaten ausläuft.

    Das war früher der primäre Anschluss.

    Und einen Gigacube von Vodafone an WAN Port 8 angeschlossen der eine Handykarte drinn hat mit Unlimited.

    Dieser Gigacube dient schon immer als Failover und wird es auch bleiben.

    Alle Vodafone Kabel Anschlüsse und den Gigacube, betreibe ich ich im BridgeModus.

    Das heist ich habe auch jeweils an jedem WAN Port eine öffentlich WAN IP Adresse, auf der UDM Pro.

    Nein ich habe kein DSL hier. Ist auch besser so, weil 2000´er DSL RAM will keiner haben..... 8o

    Wenn hoffentlich bis zum Ende des Jahres das Glasfaser mal ins Haus kommt, dann wird Glasfaser den Kabelanschluss ersetzen.


    PS. Wie man auf dei UDM per SSH drauf kommt weiss ich. Aber hast du evtl den Befehl zur Hand um den entsprechenden Eintrag auf zu rufen per SSH?

    Danke

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Denke wir sind noch in der Testphase... ich habe 3 Leitungen an meiner UDM SE und auf Port 6 und 7 hatte ich auch immer mal Verluste in der Nachrichtenzentrale.

    Jetzt nutze ich gerade 8,9 und 10 und damit läuft es ohne Meldungen...

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • also in /var/log sind viele logs. Bei mir gibts da entsprechend auch wan-diag-*.log Dateien. In denen solltest Du fündig werden, ich denke bei dir dann die wan-diag-dhcp.log

    in das Verzeichnis wechseln mit "cd /var/log" und dann "vi wan-diag-dhcp.log" die datei angucken. raus kommst Du aus vi wieder indem du einfach :q eingibst unt enter drückst.

  • tomtim Ja na klar ist das die Beta Phase die aktuell drauf ist.

    Auch ich habe die Konfiguration, 8,9,10 als WAN Anschlüsse im Betrieb.

    Habe mich in der Überschrift vertan. Port 11 ist bei mir mit 10 GB zum Switch und kein WAN Anschluss.


    phino Dan weiss ich schon mal Bescheidt. Hätte ja sein können das es nur ein Problem bei mir ist.

    Ok dan muss ich da mal Meldung machen,


    DoPe Werde das heute Abend mal versuchen. Bin leider jetzt gerade unterwegs.


    Danke euch.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Naichbindas April 9, 2025 at 2:55 PM

    Changed the title of the thread from “Die Internetverbindung am Anschluss 9,10,11... ist in den letzten 24 Stunden mehrmals zusammengebrochen.” to “Die Internetverbindung am Anschluss 8,9,10... ist in den letzten 24 Stunden mehrmals zusammengebrochen.”.
  • Wer nicht so fit ist, mit dem eher spröden VI kann auch folgendes nutzen.
    apt-get install mc

    und dann auf der Konsole mc aufrufen. Da "surft" es sich doch gleich netter durch das Dateisystem. Außerdem kann man von da aus auch schnell mal Daten per FTP verschieben.

    Das kann die UDM Pro auch ohne weiteres bearbeiten und mit umgehen? Und Danke.


    DoPe Bin leider noch nicht dazu gekommen aber das Wochenende naht... :P

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • So habe versucht den MC zu installieren und weiter komme ich nicht damit als wie hier gezeigt:

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree... Done
    Reading state information... Done
    Package mc is not available, but is referred to by another package.
    This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
    is only available from another source

    E: Package 'mc' has no installation candidate

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • ach stimmt da war ja was

    Bin Drauf, aber da muss man sich erstmal durch arbeiten was da alles angezeigt wird.

    Wenn ich richtig liege ist eth8 dann der Port 9 gemeint und mit eth7 der Port 8 an der UDM?

    das würde zumindestens die Meldungen erklären das auf eth8 das Prafix geupdatet wurde und auf eth7 die öffentliche IP des LTE Routers zu sehen ist.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • du must die Paketquellen erst updaten


    Code
    apt update
    apt install mc

    kein apt upgrade?

    Mal Spaß beseite, die Frage ist gerechtfertigt.

    Was passiert dann eigentlich und ist es ratsam das dort zu tun?

    Danke

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • kein apt upgrade?

    Mal Spaß beseite, die Frage ist gerechtfertigt.

    Was passiert dann eigentlich und ist es ratsam das dort zu tun?

    Danke

    Das ist interessant. Ich musste bisher noch nie
    apt-get update installieren.

    Knall, eben habe ich UniFi-OS 4.2.8 installiert. Somit komplett neues System.
    Jetzt hatte ich auch die Fehler-Meldung als ich MC neu installieren wollte. :D

  • Knall, eben habe ich UniFi-OS 4.2.8 installiert. Somit komplett neues System.
    Jetzt hatte ich auch die Fehler-Meldung als ich MC neu installieren wollte.

    Ja hatte ich ja auch aber wie gierig gschrieben hatt geht es ja.


    PS: Hatte halt nicht gedacht das es hier notwendig ist, diese Schritte.

    Kennt man aber vom Pihole und so weiter ja auch das man es so macht.

    Habe mir den Spaß echt mal ebend gemacht, aber vvorher ein Backup gezogen, von der UDM Pro.

    Dann ein apt update, danach ein apt upgrade, das wurde auch durch gezogen, und während dessen wird ein Mini Upnp oder so installiert.

    Hatte mal ein Video oder Fotos machen sollen.

    Dann kommt auch eine Installation wo man was einstellen muss wegen RX und Co.

    Wenn man aber nicht weiss was man da einstellen soll, dann kommt es schnell zu einem Problem.

    Ich hatte dann einen RX Fehler am Port 9 gehabt, und musste dann wieder das Backup einspielen, und danach geht wieder alles.

    Was mir aber auf gefallen ist nach dem apt upgrade, und dann einen Neustart meiner Unifi Geräte Switche AP und so weiter, das die sehr viel schneller wieder online und verbunden waren.

    Jetzt wo ich wieder auf die alter Rolle zurück bin und dann Unifi alles neustarte, dauert es teilweise lange bei den Neustart´s.

    Ganze besonders ist mir das aufgefallen bei meinem USW Pro Max 48 POE, der brauch irgendwie eine gefühlte Ewigkeit, bis er wieder da ist.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Das ist interessant. Ich musste bisher noch nie

    Nen "firsches Update" kommt aktuell immer OHNE Packetdatenbank. Es gibt aber über systemD eine timer Job der nen APT Wartungsscript laufen lässt. Das wertet APT::Periodic::Enable "1";  aus der config aus /etc/apt/apt.conf.d... Das führt einmal am Tag das Update Automatisch im Hintergund aus...

    Habe mir den Spaß echt mal ebend gemacht,

    Paket Quellen Aktualiesern ist ein ein Upograde duchzuführen ein anderes.. Grade weil das ja nunmal ein Stark Modifiziertes Debian ist und der Unifi Aufsatz der darüber gestülpt wird ggf. mit neueren Versionen nicht sooo gut klar kommt wie es soll. Wenns nicht geht selber schuld. Bei sollen neben dem miniupnp auch dinge wie iproute, ahavi, openvpn ein update bekommen.. Da besteht schon das Risiko das da aufeinmal ne Config geschrieben wird die vorher gelöscht wurde von UNifi damit es nicht dazwischen funkt..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!