Hi liebe Ubiquity-Gemeinde,
ich habe aktuell ein Problem vor mir, das ich mir nicht erklären kann.
Aktuell betreue ich ein brandneu aufgesetzte UDM-Pro. Im Private VLAN befindet sich eine Homematic CCU3. Neben dem einen VLAN gibt es auf der UDM-Pro noch einen Wireguard-Server. An der Firewall wurde noch nichts Individuelles eingestellt.
Von extern, über den Wireguard-Server, möchte nun jemand die CCU3 programmieren.
Nun kommt das Problem, das ich mir nicht erklären kann. Mit einem Windows-Client funktioniert die WG-Verbindung, mit einem Linux-Client kommt nur eine Verbindung zustande, aber der Zugriff auf die CCU3 klappt nicht.
Gibt es bei der Wireguard-Einstellung irgendwelche Fallstricke, um mit Linux auf das Netzwerk zugreifen zu können?