NetcomBW - Probleme bei der Telefonie - Ausgehende Gespräche werden nicht aufgebaut, andere Gespräche brechen nach 3-4 Minuten ab

  • Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Zur Hardware bzw. Konstellation:

    Unifi UCG Max am Glasfaser der NetcomBW die PPPoE Einwahl funktioniert super, die Verbindung ist sehr konstant (320 MBit Down und 62 MBit Up).

    Da ich die Fritzbox aus meinem System haben wollte, habe ich eine Gigaset IP Base als Ersatz für die Fritzbox verbaut. Die IP Base ist auch konstant verbunden.

    Eingehende Gespräche kommen an, werden aber nach ca. 3-4 Minuten, manchmal auch mehr abgebrochen.

    Ausgehende Telefonate sind nur selten möglich. Leider kann ich nicht feststellen, woran es liegt. Der Gigaset Support meinte ich solle die IP Base direkt an den Router hängen.

    Das habe ich auch gemacht. Ist in einem eigenen VLAN und in der Firewall darf das VLAN uneingeschränkt ins Internet.

    Die Richtlinie wurde durch das USG erstellt und kann nicht bearbeitet werden. Der Unifi Support konnte mir auch nicht weiterhelfen.

    Leider bekommt man bei Netcom keinen vernünftigen Support, sobald die Hardware von der Fritzbox abweicht, weil sich damit keiner auskennt.

    Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Danke im Voraus.

    LG

  • Ich kenne die Gigaset nicht. In der Fritz!Box gibt es eine Funktion für SIP, die alle 30 Sek eine Art Keep aLive sendet an den SIP-Server.
    Noch ein gerne gesehenes Problem: Verwende die DNS-Server vom ISP, nur dort erhältst du die richtigen Infos zu den SIP-Server.

    Als letzte Lösung wäre ein Port-Forwarding von 5060 auf den Sip-Server beim ISP.

  • Anmelde-Refreshzeit sehe ich da auf dem Screen. Die evtl. Mal niedriger setzen, so auf 60 Sekunden (dürften das sein)? Könnte in etwa das sein was die Fritzbox tut.

    Allerdings ist in der Regel das Problem sonst eher das ankommend nix geht. Abgehend sollte beim zweiten Versuch eigentlich klappen, denn dann sollte eine Neuregistrierung erfolgen, dein SIP Gerät kennt ja seinen eigenen Status.

  • Ich hatte mal eine Zeit lang immer nach genau 12 Min, dass die Gespräche abgebrochen wurden, allerdings nur bei einem von den 3 SIP-Anbieter. War schräg, dauert auch eine weile bis ich es gerafft habe, man telefoniert ja nicht mehr so viel und es passierte in Warteschlangen. Da denkt man ja an alles Mögliche.

  • Anmelde-Refreshzeit sehe ich da auf dem Screen. Die evtl. Mal niedriger setzen, so auf 60 Sekunden (dürften das sein)? Könnte in etwa das sein was die Fritzbox tut.

    Allerdings ist in der Regel das Problem sonst eher das ankommend nix geht. Abgehend sollte beim zweiten Versuch eigentlich klappen, denn dann sollte eine Neuregistrierung erfolgen, dein SIP Gerät kennt ja seinen eigenen Status.

    Dann werde ich mal dei Refreshzeit auf 60 s stellen und weiter testen.

  • Anmelde-Refreshzeit sehe ich da auf dem Screen. Die evtl. Mal niedriger setzen, so auf 60 Sekunden (dürften das sein)? Könnte in etwa das sein was die Fritzbox tut.

    Allerdings ist in der Regel das Problem sonst eher das ankommend nix geht. Abgehend sollte beim zweiten Versuch eigentlich klappen, denn dann sollte eine Neuregistrierung erfolgen, dein SIP Gerät kennt ja seinen eigenen Status.

    Nachdem ich die Refresh-Zeit auf 60 Sek. gestellt habe scheint es jetzt zu funktionieren. Bislang gehen ein- und ausgehende Gespräche. Auch die Trennung der Gespräche nach ein paar Minuten ist weg. Einen Abbruch hatten wir noch. Hierbei war das Telefon vermutlich von der Basis getrennt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    LG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!