Ubiquiti U7 Outdoor – Reichweite in DE?

  • Hallo zusammen,
    wir möchten uns einen Mähroboter ohne Begrenzungskabel zulegen, der per WLAN navigiert.
    Dafür benötigen wir im gesamten Garten eine stabile WLAN-Abdeckung. Wir haben uns nun entschieden, zwei Ubiquiti U7 Outdoor Access Points einzusetzen. Hat jemand eine Referenz oder Erfahrung, wie weit die U7 Outdoor in direkter Sichtlinie tatsächlich reichen? Ich finde bisher nur Videos aus den USA, aber dort sind die Sendeleistungen ja deutlich höher als bei uns in Deutschland.
    Bei uns müssten die beiden U7 Outdoor jeweils etwa 40 Meter Länge und 30 Meter Breite zuverlässig abdecken.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Sorry, dass ich erst so spät antworte. Kannst du ungefähr einschätzen, wie viel dBm ich am äußersten Punkt dann ca hätte? Laut Hersteller braucht man mindestens zwei Balken – auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann warum. Eigentlich reicht doch eine ausreichende Downloadgeschwindigkeit, um die Korrekturdaten herunterzuladen.

    Vielen dank :)

  • Nein, das kann niemand seriös einschätzen, denn es hängt ja auch immer vom Endgerät ab und wie gut dessen Antennen sind. Dazu kommt noch die Umgebung: Wenn um Dich herum sämtliche Nachbarn ebenfalls "Outdoor-WiFi" betreiben, wirkt sich dies potentiell negativ auf Deine Verbindungsqualität aus. Wohnst Du irgendwo im Wald, wird es diesbezüglich keine Störungen geben.

    WiFi ist in der Praxis ein komplexes Thema und für den Laien ohne entsprechendes Wissen und Equipment bleibt in der Regel leider nur, es einfach auszuprobieren.

    Die Aussage des Herstellern mit den zwei Balken ist technisch fragwürdig, denn meines Wissens nach ist nirgendwo spezifiziert, was konkret "zwei Balken" bedeutet, sodass vermutlich jeder Hersteller Signalqualitäten etwas anders bewertet. Solche Aussagen trifft eine Supportabteilung natürlich gerne, um technisch wenig versierte Nutzer "mitzunehmen" und dafür habe ich auch Verständnis. Allerdings wäre es schon sinnvoll, zumindest zusätzlich auch eindeutige, technische Parameter benennen zu können, anhand derer es sich orientieren lässt.

  • Alles klar, vielen Dank! Ich wohne auf dem Dorf, also schätze ich, dass es dort eigentlich keine nennenswerten Nachbar-WLANs geben sollte.

    Weißt du, die WiFi Access Points haben ja eigentlich eine bessere Reichweite, werden nur durch Vorschriften gedrosselt. Theoretisch könnte man ja in der UDM-SE die Location auf Amerika setzen, um mehr Leistung freizugeben. Gibt es einen Grund, warum man das lieber nicht machen sollte?

  • Gibt es einen Grund, warum man das lieber nicht machen sollte?

    Joa... Gesetzeslage... ;)

    Angeblich sind die Bußgelder happig, wenn sich jemand wegend Deines WLANs beschwert und die Bundesnetzagentur zum Nachmessen vorbei kommt. Habe da selbst aber keine persönliche Erfahrung vorzuweisen. ;)

    Du kannst ja mal das hier lesen. Vermutlich ist das Risiko, erwischt zu werden, auf dem Land ziemlich gering. Allerdings gibt's diese Regelungen ja auch aus guten Gründen, die Luftschnittstelle ist begrenzt und wenn in der City alle Leute auf "Maximum" drehen würden, könnte vermutlich niemand mehr sein WLAN noch sinnvoll verwenden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!