Nebengebäude mit LAN/WLAN versorgen.

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Vorhaben und brauche hierbei Unterstützung.

    Auf unserem Grundstück befindet sich ein Nebengebäude (Gebäude 2) welches mit LAN und WLAN versorgt werden soll.

    Das Hauptgebäude (Gebäude 1) ist ca. 10 Meter entfernt. Im Hauptgebäude liegt ein Netzwerkkabel an der markierten Stelle (An der Außenwand). Hier soll ein WLAN AP montiert werden,

    der den Garten und das Nebengebäude mit WLAN versorgt. Im Nebengebäude soll dann Innen ein weiterer AP installiert werden, welcher das Nebengebäude mit WLAN versorgt und einen Switch für kabelgebundene Geräte.

    Die Kabelgebundenen Geräte sollen ein eigenes VLAN bekommen.

    Aktuell verbaute Hardware:

    -Cloud Gateway Ultra

    -USW-24-POE

    Habt ihr hierzu Vorschläge, wie ich das ganze am Besten umsetze? Vielen Dank im Voraus.

  • Moin pertert, am einfachsten mit einer Richtfunkstrecke zu realisieren, 10 m ist zwar nicht viel, aber selbst mit einem Mesh, mit zwei normalen APs ist es manchmal nicht vernünftig möglich. Wie viel Datendurchsatz wird drüben benötigt, es gibt, nur als Beispiel hier von Ubiquiti den airMAX Nanostation M5 loco davon zwei dann kannst du eine Richtfunkstrecke aufbauen, ich habe vor kurzem mit einem anderen Forenmitglied fast dieselbe Aufgabenstellung gehabt, schau mal hier.


    Switch PoE --> INS-3AF-I-G Adapter (da 24V passive PoE) -->M5 loco (am Haus) <-- Funk --> M5 loco (Nebengebäude) --> INS-3AF-I-G Adapter --> Switch PoE --> AP


    Nur als Gedankenanstoß. Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Moin hommes und Supaman,


    danke für eure Vorschläge. Diese Produkte kannte ich noch nicht.

    Ich habe noch mal nachgemessen: Die Strecke beträgt "nur" ca 5m. Im Nebengebäude könnte ich den AP oder Empfänger aber nur hinter einem Fenster installieren. Das Nebengebäude soll als Büro genutzt werden und ggf. für gelegentliches Streaming von Filmen.

    Den größten Nachteil der Version über RIchtfunk ist, dass ich zusätzlich zwei weitere AP's benötige um das Nebengebäude und den Garten mit WLan zu versorgen. Ist das so richtig?

  • Den größten Nachteil der Version über RIchtfunk ist, dass ich zusätzlich zwei weitere AP's benötige um das Nebengebäude und den Garten mit WLan zu versorgen. Ist das so richtig?

    Kommt darauf an, wo du den AP hinsetzen kannst und wie groß es ist, was du ausleuchten möchtest.

    Bei 5 m würde ich mir schon echt eher überlegen ein Kabel durch das Erdreich zu buddeln, gerade wenn Streaming noch hinzukommt und dann mehrere Geräte im WLAN sind, könnte es schonmal knapp werden.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich hätte noch eine andere Frage: Es soll noch ein weiteres Gebäude mit Netzwerk versorgt werden. Es liegt bereits ein Leerrohr und es muss nur noch ein Kabel gezogen werden. Macht es hier Sinn direkt auf Glasfaser zu setzen? Die Entfernung beträgt ca. 40m. Falls ja, welches Glasfaserkabel könnt ihr empfehlen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!