Hallo, ich habe folgende Situation / Frage.
Im Gebäude befindet sich ein UDR und außerhalb mind. 1 UAP-M, welcher die Reichweite erweitern soll.
Der UAP-M ist ein Mesh-Client vom UDR und am UAP-M hängen diverse andere Clients, u.a. eine Reolink-CAM (so die Zielstellung).
Wenn der UAP-M nicht aktiv ist, verbindet sich die CAM direkt mit dem UDR und arbeitet dabei mit einem Signal von ca. -70 dBm.
Wenn der UAP-M aktiv ist, hat dieser selbst lediglich ein Signal von -88 dBm bis -92 dBm. Hin und wieder gibt es auch Verbindungsunterbrechungen. Der Mesh-Point befindet sich jedoch in unmittelbarer Nähe der CAM. Ich habe jetzt noch einen weiteren dort installiert, welcher ein ähnlich schwaches Signal aufweist. Es liegt also nicht am UAP-M. Ich bin überrascht und etwas enttäuscht, das die Reolink-CAM mit ihrer internen Antenne anscheinend ein stärkeres Signal besitzt, als ein Mesh-Point mit jeweils 2 Außenantennen.
Kann das jemand bestätigen bzw. begründen?