Hallo zusammen,
möchte gerne ein Gastnetzwerk alleine für den Außenbereich aufsetzen, das nur von einem einzigen Außen-AP verbreitet werden soll. Dabei möchte ich tunlichst vermeiden, Fehler beim Thema Sicherheit zu machen, weshalb ich meine Konfiguration hier posten möchte:
- eigenes VLAN mit WiFi mit starkem Passwort erstellt
- Gast-WiFi auf "AUTO" settings, dadurch leider kein WPA3 und keine White-List für MAC-Adressen aktivierbar
- Zone-based Firewall und Zuordnung des Gastnetzes in Zone "Hotspot"
- "Isolate Netword" aufgrund Zuordnung zum "Hotspot" nicht aktivierbar
- Geräte sollen untereinander nicht sprechen können
- dem Switch-LAN-Port des einzigen Gast-Access-Points habe ich das Gast-VLAN zugeordnet und "Block all" konfiguriert
- kein ACL aktiviert
Würde mich freuen, wenn mal jemand draufschaut... Am Ende sollen nur 2 Geräte und nur über einen speziellen Access Point (U7 Outdoor) einzig auf das Internet zugreifen können.
Andere sollen keinerlei Chance haben, in mein internes Netz zu gelangen oder über mein WiFi surfen zu können.
Dazu würde ich gerne auch die Reichweite vom AP beschränken. Transmit Power steht momenten auf "AUTO". Was passiert, wenn ich nun auf Medium schalten ? Funkt er dann stets auf bspw. 50% Power oder regelt er dann, je nach Nutzung, zwischen 0% und 50% ? Möchte den Energiekonsum neben der Reichweite in Schranken halten.
Konstruktive Ratschläge wären nett...