Hey,
wir sind nun endlich ins neue, umgebaute Haus eingezogen, ich hab aktuell 4 APs verbaut.
Je ein U7 Pro XG im DG, OG und EG. Ausserdem vorübergehend noch ein alter Nano HD im Keller, aber der wird ersetzt.
Obwohl ich 3 neue APs habe, haben wir immer wieder Probleme mit dem Wifi. Unsre Telefone (einmal iphone, einmal Android) verlieren immer wieder unerklärlich die Wifi-Verbindung komplett, oder es heisst trotz Wifi keine Internetverbindung, oder es läuft alles aber der Downloadspeed ist extrem langsam (dann <10mbit, Leitung wäre bei 150mbit).
Nach wenigen Momenten bis Minuten funktionierts wieder normal.
Ich habe aktuell noch nicht viel auf der UDM Pro eingestellt (die lief im alten Haus problemlos, wurde dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt), nur Basic Netzwerk-Setup - ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass ich etwas falsch eingestellt hätte?
Welche Angaben benötigt ihr von mir, damit ihr mir mal sagen könnt, was ich denn am besten ändere?
Kurz zum Haus:
Relativ gross, Grundfläche 16x10m - aber die APs sind meiner Meinung nach gut verteilt. Im EG relativ im Osten, im OG im Westen, im DG hängt er ziemlich exakt mittig.
Die Wände sind aus Ytong (aussen 40cm + 16cm WDVS, innen 25cm, bzw dort wo neu ists Trockenbau), aber die Leistung der APs müsste doch dafür locker ausreichen dachte ich? Ich kann zwar schon noch U7 Wall-APs aufhängen, Lust hab ich aber keine darauf?
Danke im Voraus für die Unterstützung!
Bg
Phobos