Hallo bin neu hier und gleich ein Problem
Eigentlich wollte ich auf Glasfaser setzen aber wie üblich dauert es und um jetzt erst mal ein Lösung zu finden dachte ich Starlink scheint eine gute Idee.
Angeschlossen an eine uxg Fiber an wan1 und eine LTE Router and wan 2 als failover.
Der Starlink wurde eingerichtet über die sl App. Und danach in dem Bypass Modus geschaltet und mit Netzwerk Kabel an den wan1
Würde auch direkt erkannt. Und Internet war da.
Aber mir viel auf das manchmal die Verbindung abricht und ich auch Meldung diesbezüglich kamen.
Ich habe auch erst mal bei Tante googel nach geschaut und das Problem scheint bekannt
Nur gibt es da viele unterschiedliche Ansätze.
Die einen berniden die Antenne direkt mit Poe injector. Eine andere sagt nimmt ein Crossover Kabel . Oder schalten noch einen unmaged Switch zwischen Gateway und sl router.
Es hat so wie es verstanden hat mit den DHCP des SL zu tun Stichwort lease time. Andere reden von nat cgnat des SL Routers.
Vielleicht hat jemand auch das Problem. Und hat den Lösungsweg dafür das nicht ständig die Verbindung wegbricht. . Der SL ist neu also Gen 3.