Hitzeentwicklung "2.5G XPON STICK SFP ONU LL-XS2510" in UDM Pro

  • Hallo,

    bei mir wird nächste Woche nach 4 Jahren Wartezeit endlich Glasfaser geschaltet. Ich will das allseits bekannte SFP-Modul "2.5G XPON STICK SFP ONU LL-XS2510" in meinem UDM Pro nutzen.

    Ich habe soweit schon alles vorbereitet. Das Modul wird auch erkannt und ich sehe auch die zusätzlichen Attribute (DDM Variante).


    Mir ist nun aufgefallen, dass das Modul über 70° C warm wird. Mein Netzwerkequipment ist in einem unbelüftetem 19" Wandgehäuse.

    Muss ich mir da Gedanken über eine aktive Lüftung machen, oder seht ihr Werte unterhalb von 80° C als unkritisch an?


    Danke und viele Grüße

    Flo

  • Tiefenentspannt.... Die Dinger sind immer sauheiss!

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Die Teile werden alle sehr warm, kann man sich die Finger dran verbrennen. Aber die tatsächliche Wärmeabgabe ist auf einen sehr kleinen Bereich begrenzt und im Schnitt verbrauchen die SFP-Module 3 W. Somit ist die Wärmeabgabe für deinen Wandschrank nicht so erheblich.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!