Site-to-Site mit Dynamischer IPv4

  • Hallo, ich habe mein USG 3P gegen das Cloud Gateway Ultra ersetzt. Auf dem USG hatte ich eine s2s ipsec Verbindung welche problemlos funktioniert hat. Da ich dies über config.gateway.json konfiguriert hatte und dies nicht übernommen wurde habe ich sie neu konfiguriert. Das funktioniert auch...bis zur Zwangstrennung. Dann muss man jedesmal die WAN-IP neu setzen.

    Wie lässt sich das ändern? Kann man vielleicht per Cronjob diese WAN-IP neu setzen?

    Danke!

    Gruß

    Martin

  • Die Firmware-Basis ist bei den neuen Geräten eine komplett andere, daher funktionieren "Manipulationen" per JSON nicht mehr. Über SSH kann man ihnen weiterhin verschiedene Konfigurationen unterjubeln, wohl auch Cronjobs.

    Allerdings klingt Dein Szenario für mich viel mehr nach einer Lösung via DynDNS als allem anderen.

  • Site Magic ? läuft seit Wochen ohne Probleme mit 5 Sites im Verbund...

    Welche Netze sollen dann verbunden werden? Dyndns geht aber auch problemlos...

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Hi, auf der "anderen Seite" ist kein UniFi Produkt und Site Magic geht nur innerhalb Unifi?

    Dyndns habe ich das ist nicht das Problem.

    Man kann aber nur eine local IP eingeben. Für die Gegenseite funktioniert auch ein Domainname:

    Kann man per Cronjob diese Konfig evt. ändern damit immer die aktuelle IP eingetragen wird.

    Warum kann man nur eine IP verwenden und keinen Namen....bei den alten Geräte hat es auch funktioniert.

    Gruß

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!