Hallo,
ich hab folgendes Problem: Ein Raspberry PI4 befindet sich im Netz 192.168.1.108, die UCG Ultra hat 192.168.1.1.
Der PI ist ein Minecraft Server, welcher von außen über Port 49160 erreichbar sein soll. Portweiterleitung in der UCG Ultra ist eingerichtet und der Raspberry lauscht auch auf diesen Port.
Leider funktioniert die Portweiterleitung aber trotzdem nicht. Die Firewall zeigt mir nach dem Erstellen aber folgendes an:
Allow Port Forward {Minecraft} | Accept | Internet In | TCP/UDP | Any | Any | 192.168.1.108 | 49160 |
Ich weiß langsam nicht mehr woran es liegt. Habt ihr noch einen Tip für mich? Von außen bin ich prinzijell erreichbar. DynDNS-Dienst läuft, auf das Webinterface der UCG kann ich auch von außen zugreifen und VPN-Verbindungen wie IPSEC, Wireguard usw. funktionieren auch. Vor der UCG sitzt ein Draytek-Router im Bridge-Modus. IPV6 ist im Unifi-Controller komplett deaktiviert.