Netzwerkprobleme / Internetausfälle

  • Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe. Kurz vorab: Ich habe 2019 ein Einfamilienhaus bauen lassen. Um das Thema Netzwerk habe ich mich weitestgehend selbst gekümmert, auch wenn ich eher ein Laie bin. Die Verkabelung des Hauses mit CAT7 Kabeln hat der Elektriker so vorbereitet, dass alles von den vielen LAN Dosen der verschiedenen Räume im Hauswirtschaftsraum zusammenkam. Ich habe mich online informiert und mich dafür entschieden:

    Anbieter: Deutsche Glasfaser (wir haben im Rahmen der Grundstückserschließung nur Glasfaser legen lassen)
    Hausübergabepunkt / NT von Deutsche Glasfaser
    -> Unifi USG
    -> Unifi Switch 24 ohne PoE
    -> CloudKey UC-CK
    -> 2x Unifi AP Lite (einer im EG einer im OG), dafür auch PoE Injektor im Netzwerkschrank

    Problem: Ich habe seit geraumer Zeit in total unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Intensität "Internetausfälle", wie ich es als Laie beschreibe. Ich merke das vor allem abends, wenn ich ein Onlinegame zocke und da plötzlich rausfliege. Ich sehe dann unten rechts in der Windows-Taskleiste, dass kein Internetsignal da ist. Ich bin mir nicht sicher, ob auch IMMER gleichzeitig das WLAN am Handy ausfällt, aber gestern Abend war es wieder so weit. Ca. alle 20 Minuten bin ich rausgeflogen, und diesmal war auch alles tot inkl. WLAN.

    Wie gehe ich jetzt vor, um den evtl. Fehler zu finden? Wie kann ich differenzieren, ob es an meinen Geräten (USG, Switch...), an meiner Konfiguration, oder am Anbieter liegt? Im Controller sind alle Geräte auf der neusten Firmware, bis auf den CloudKey, da passiert nichts wenn ich updaten will. Aktuelle Version ist da 6.0.45-14358-1.

    Ich wäre nicht abgeneigt, mir neuere Geräte anzuschaffen, aber dafür will ich mir auch sicher sein, dass es daran liegen könnte...

    Vielen Dank vorab an alle die sich die Zeit nehmen, mir zu helfen. Bedenkt dabei bitte, dass ich absolut keine Ahnung habe, mich aber gerne reinfuchse wenn ich weiß wonach ich suchen muss ^^

  • Sowohl USG als auch Cloudkey UC-CK (das weiße Plasteteil) sind inzwischen Asbach. Der Key ist komplett End of Life, USG quasi auch. Unifi AP Lite .... klingt ähnlich.

    Das Problem behebt sich von alleine wieder? WLAn tot meint was genau - SSID nicht mal mehr sichtbar - WLAN Verbindung kann nicht aufgebaut werden bzw. ist verloren gegangen oder einfach nur kein Internet? So aus dem Bauch würde ich bei der Fehlerbeschreibung auf das USG oder den Glasfaseranschluss (oder etwas in Richtung Provider) tippen.

    Um die Fehlerquelle einzugrenzen, müsste man mal bei auftreten des Fehlers einige Tests durchführen. Dazu sollte man mal schauen ob man Das USG anpingen und dessen Weboberfläche aufrufen kann. Im Controller selbst müsste auch bei der alten Version schon die Uptime der Unifi Geräte sichtbar sein ... die sollten ja immer schon Tage laufen. Ebenso sollte man das USG und den Switch auf "unnormales LED Verhalten" begutachten ... möglicherweise startet etwas davon neu ... Bei 3Port USGs geht gerne mal das Steckernetzteil kaputt ...

    An der Konfiguration wird es eher nicht liegen ... mir wäre jedenfalls keine Einstellmöglichkeit bekannt, die exakt dieses Verhalten erzeugt.

    Internet Seite lässt sich am einfachsten mit einem anderen Router gegentesten. Der läuft dann entweder normal oder hat auch dieses Fehlebild. Da es ja scheinbar in recht kurzen Abständen auftritt, lässt sich das relativ gut checken .... Nur das Routertauschen bei der Deutschen Glasfaser war m.M.n. mit recht langer Wartezeit verbunden ...

  • Danke schonmal! DoPe

    SSID nicht mal mehr sichtbar

    Ich meine ja. Versuche beim nächsten Mal speziell darauf zu achten.

    auftreten des Fehlers einige Tests durchführen

    Das "Problem" dabei ist, dass der Ausfall ja teilweise nur 30-60 Sekunden dauert. Da ist nicht viel Zeit um schnell was zu testen :D

    Bei 3Port USGs geht gerne mal das Steckernetzteil kaputt

    Genau das ist vor ein paar Wochen passiert. Habe es dann durch ein passendes Netzteil von Amazon ersetzt. Die Probleme hatte ich aber auch davor schon!

    Routertauschen bei der Deutschen Glasfaser war m.M.n. mit recht langer Wartezeit verbunden

    Du meinst also diesen NT? Router ist ja in meinem Fall der USG oder?!

    owohl USG als auch Cloudkey UC-CK (das weiße Plasteteil) sind inzwischen Asbach. Der Key ist komplett End of Life, USG quasi auch.

    Habe ich mir schon fast gedacht... tendiere daher doch dazu, einfach mal was neues zu besorgen. Ist anscheinend unabhängig von meinem Problem mal angebracht und vielleicht löst es sich ja dadurch.

    Verstehe ich das nach kurzer Recherche richtig: Ein Unifi Dream Router 7 (https://www.idealo.de/preisvergleich…7-ubiquiti.html) ist gleichzeitig sozusagen USG und Cloud Key, sodass er meine beiden ersetzen könnte? Klingt nach einer schlanken, neuen Lösung...

    Edited once, last by ShadyBas (May 15, 2025 at 5:14 PM).

  • Verstehe ich das nach kurzer Recherche richtig: Ein Unifi Dream Router 7 (https://www.idealo.de/preisvergleich…7-ubiquiti.html) ist gleichzeitig sozusagen USG und Cloud Key, sodass er meine beiden ersetzen könnte? Klingt nach einer schlanken, neuen Lösung...

    Richtig, er hat obendrein auch noch einen Access Point und einen (kleinen) Switch integriert. Einer der Switchports liefert sogar PoE.

    Die Entwicklung in der UniFi-Serie ging die letzten Jahre stark in die Richtung des integrierten Controllers und für privat würde ich das auch immer empfehlen. Die Routermodelle ohne Controller sind eigentlich nur noch für für Firmen interessant, die mehrere Standorte über einen einzigen Controller verwalten wollen.

  • Richtig, er hat obendrein auch noch einen Access Point und einen (kleinen) Switch integriert. Einer der Switchports liefert sogar PoE.

    Okay, danke. Dann werde ich wohl den Dream Router 7 mal ausprobieren.

    Wie unkompliziert ist der Wechsel? Einfach altes USG + CloudKey abstöpseln. den neuen Dream anschließen + über 192.168.1.1 oder so einrichten? Oder sonst was zu beachten?

  • Du kannst theoretisch ein Backup des Cloud Keys im Dream Router restoren. Falls es nicht zu viel Arbeit ist, würde ich es aber wohl vorziehen, alles einmal sauber neu einzurichten.

    Genau, der UDR7 ist direkt über 192.168.1.1 erreichbar. Dich wird ein Assistent empfangen und durch die grundlegendsten Einrichtungsschritte führen. Bis hierhin sollte alles gut verständlich sein. IM UDR7 hast Du später dann wesentlich mehr Möglichkeiten, als Du es vom USG jetzt kennst, das könnte anfangs etwas erschlagen. Aber mit Standardeinstlelungen läuft das Ganze auch erstmal und Detailfragen können wir hier dann sicherlich gemeinsam klären.

  • Ok, danke. Ich schlafe mal eine Nacht drüber, aber ich denke das ergibt unabhängig davon, ob es das Problem löst, trotzdem Sinn.

    Es ist eben übrigens wieder passiert. Aus dem Onlinegame geflogen, Windows Internetsymbol unten rechts für nur 10 Sek. auf disconnect, dann alleine wieder verbunden. Habe schnell am Handy geguckt, da war durchgehend WLAN da, oder es war nur so kurz weg, dass die Anzeige es gar nicht mitbekommen hat.

    Ansonsten sieht im Unifi Controller alles normal aus. Uptime beim USG und beim Switch über 1 Tag (hatte gestern alles mal vom Strom getrennt, als wirklich alles inkl WLAN weg war).

    Es nervt echt...

    Edited once, last by ShadyBas (May 15, 2025 at 11:02 PM).

  • Einer der Switchports liefert sogar PoE.

    Weiß nicht ob die bei Unifi pennen oder ob da Absicht dahinter steckt.... Wir haben noch den Dream Router OHNE 7 und der hat ZWEI POE Ports. Bei einem defekt hampelt man dann wieder mit Injektoren rum, um den EINEN fehlenden POE Port zu ersetzen...

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • Naja gut, wenn Du bei Dir zwei Geräte per PoE betreibst, hast Du dasselbe Problem, falls man einer der Ports ausfällt. Mehr ist immer besser, aber das ist eine Binsenweisheit. Dieses Gerät ist als All-In-One wohl für eher minimalistische Netzwerke konzipiert.

    Da das Gehäuse im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben ist, vermute ich, dass sich auch an Netzteil, interner Elektrik und Kühlung nichts verändert hat. Da man nun aber einen deutlich stärkeren Prozessor und einen zusätzlichen WLAN-Chip für 6 GHz versorgen muss, war es wohl die Designentscheidung, auf den zweiten PoE-Port zu verzichten.

    Ich fänd's auch super, wenn alle Ports PoE hätten, aber man weiß es ja immerhin vor einem Kauf.

  • Ich habe gerade auch zusätzlich mal beim Deutsche Glasfaser Support angerufen.

    Sie konnte auslesen, dass die Leitung an sich intakt ist und es keine offensichtliche Störung gibt.

    Dann sagte sie plötzlich, dass sie sieht, dass bei mir kein IPv6 ankommt (?) sondern nur IPv4. Ich solle mal das NT Modem per Reset Knopf zurücksetzen und dann weiter beobachten, ob es das Problem gelöst hat.
    Das mit IPv6 habe ich nicht verstanden, aber der Reset ist an sich erstmal eine gute Idee. Bisher hatte ich immer nur für 5-10 Minuten den Strom getrennt

  • Gestern Nachmittag den Reset gemacht, abends dann keinen einzigen Abbruch gehabt. Kann aber auch Zufall sein, gab ja auch vorher gute Tage in denen nichts war.
    Den UDR7 habe ich trotzdem unabhängig davon bestellt, bin gespannt.

    und dein Gateway ist evtl. auch so eingerichtet, dass es gar kein IPv6 haben will.

    Habe nachgeguckt, IPv6 ist tatsächlich deaktiviert. Ich spiele da jetzt auch nicht mehr rum, der UDR7 ist ja eh bald da. Sollte ich da dann IPv6 aktivieren?

  • Wenn du die neue UDR7 einrichtest, schau dir noch mal die Internet-Daten an, die Deutsche Glasfaser hat ja AON und GPON Zugänge mit unterschiedlichen Zugangsdaten/Protokolle. z. B. DHCP/IPoE und auch VLAN, bei AON weis ich von VLAN 360/362, Telefonie 330

    Du wirst gleich beim Start der UDR durch den Assistenten danach gefragt.

  • Wenn du die neue UDR7 einrichtest, schau dir noch mal die Internet-Daten an, die Deutsche Glasfaser hat ja AON und GPON Zugänge mit unterschiedlichen Zugangsdaten/Protokolle. z. B. DHCP/IPoE und auch VLAN, bei AON weis ich von VLAN 360/362, Telefonie 330

    Du wirst gleich beim Start der UDR durch den Assistenten danach gefragt.

    Dann wird das spätestens der erste Moment sein, in dem ich komplett überfordert bin. Habe kein Wort verstanden ehrlich gesagt ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!