Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe. Kurz vorab: Ich habe 2019 ein Einfamilienhaus bauen lassen. Um das Thema Netzwerk habe ich mich weitestgehend selbst gekümmert, auch wenn ich eher ein Laie bin. Die Verkabelung des Hauses mit CAT7 Kabeln hat der Elektriker so vorbereitet, dass alles von den vielen LAN Dosen der verschiedenen Räume im Hauswirtschaftsraum zusammenkam. Ich habe mich online informiert und mich dafür entschieden:
Anbieter: Deutsche Glasfaser (wir haben im Rahmen der Grundstückserschließung nur Glasfaser legen lassen)
Hausübergabepunkt / NT von Deutsche Glasfaser
-> Unifi USG
-> Unifi Switch 24 ohne PoE
-> CloudKey UC-CK
-> 2x Unifi AP Lite (einer im EG einer im OG), dafür auch PoE Injektor im Netzwerkschrank
Problem: Ich habe seit geraumer Zeit in total unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Intensität "Internetausfälle", wie ich es als Laie beschreibe. Ich merke das vor allem abends, wenn ich ein Onlinegame zocke und da plötzlich rausfliege. Ich sehe dann unten rechts in der Windows-Taskleiste, dass kein Internetsignal da ist. Ich bin mir nicht sicher, ob auch IMMER gleichzeitig das WLAN am Handy ausfällt, aber gestern Abend war es wieder so weit. Ca. alle 20 Minuten bin ich rausgeflogen, und diesmal war auch alles tot inkl. WLAN.
Wie gehe ich jetzt vor, um den evtl. Fehler zu finden? Wie kann ich differenzieren, ob es an meinen Geräten (USG, Switch...), an meiner Konfiguration, oder am Anbieter liegt? Im Controller sind alle Geräte auf der neusten Firmware, bis auf den CloudKey, da passiert nichts wenn ich updaten will. Aktuelle Version ist da 6.0.45-14358-1.
Ich wäre nicht abgeneigt, mir neuere Geräte anzuschaffen, aber dafür will ich mir auch sicher sein, dass es daran liegen könnte...
Vielen Dank vorab an alle die sich die Zeit nehmen, mir zu helfen. Bedenkt dabei bitte, dass ich absolut keine Ahnung habe, mich aber gerne reinfuchse wenn ich weiß wonach ich suchen muss