Anschluss der deutschen Glasfaser an einem Unify Cloud Gateway Ultra

  • Hallo zusammen,

    ich verzweifle gerade, einen Internetanschluss der deutschen Glasfaser über ein Cloud Gateway Ultra in Betrieb zu nehmen. Hat da Jemand Erfahrungen und einen Tip für mich, wie ich das Gateway konfigurieren muss?
    Erst bin ich davon ausgeangen, dass ich die PPPoE-Daten von der DG bekommen muss, um sie dann in dem Gateway eingeben zu können. Ich habe schon mehrere Mal bei der Hotline der DG angerufen, da wird mir aber nicht wirklich weitergeholfen und als Benutzerdaten werden mir immer nur die SIP-Daten für die Telefonie weitergegeben.

    Wie genau muss ich das Gateway konfigurieren? ich habe schon viele Versuche unternommen.

    - DHCPv6
    - SLAAC
    - Prefix 56 angegeben, nicht angegeben
    - Vlan 7, Vlan 40

    Was mache ich also falsch. Mit eine Fritzbox funktioniert der Anschluss ohne Probleme und ohne eigene Konfiguration. Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass ich mind. 1 Stunde warten muss, damit DG die IP-Adresse wieder frei gibt?

    Ich würde mich über ein paar hilfreiche Tips sehr freuen.


    vielen Dank vorab, Jörg

  • Moin Jörg,

    so wie ich es kenne, DG Bescheid geben, dass du einen eigenen Router verwendest und sie dir das freischalten sollen (wenn nicht schon geschehen). Danach, wenn noch nicht geschehen, warten bis dieses gemacht wurde und einen Termin dafür steht. Fritz!Box abstecken und den Anschluss ca. 1 Stunde ruhen lassen, ohne ihn sofort wieder mit dem Ultra zu verbinden, es kann mal nach 5 Min. klappen das du warten musst aber eine Stunde bist auf der sicheren Seite, es geht darum das man nicht ständig hin und herwechseln kann, als Sicherheit, warum auch immer. So Zeit vergangen, Netzwerkkabel an den Ultra dran, DHCP auf dem WAN einstellen und freuen, dass es funktioniert, du brauchst nichts anderes einzugeben. Helinet, die auch auf dem Netz der DG unterwegs sind, müssen noch eine VLAN ID verwenden, diese ist 414, dann klappt es da auch, Helinet braucht man auch keine Zeiten einhalten, zumindest war es bei mir damals so.

    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!