Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner UniFi Dream Machine Pro Max (UDM Pro Max) in Verbindung mit einem VPN-Client (NordVPN) und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Setup:
- Gerät: UniFi Dream Machine Pro Max
- VPN: NordVPN über Konfigurationsdatei (OpenVPN)
- Provider: TNG
- Ziel: VPN-Verbindung auf der UDM Pro Max aktivieren, ohne dass der gesamte Netzwerkverkehr über den VPN geht
- Routing: Kein spezielles VPN-Routing für interne Clients aktiviert
- DNS: Sollte wie gewohnt über Provider (TNG) laufen
Problem:
Sobald ich den VPN-Client auf der UDM aktiviere, ändern sich auf allen Geräten im Netzwerk automatisch die DNS-Server. Statt wie gewohnt über die vom Provider (TNG) zugewiesenen DNS zu gehen, erscheinen neue DNS-Adressen – vermutlich vom VPN. Dadurch funktionieren Dienste wie Google oder andere Webseiten nicht mehr – DNS-Auflösung schlägt fehl.
Sobald ich den VPN-Client deaktiviere, läuft wieder alles normal.
Was bereits versucht wurde:
- UDM-Support kontaktiert → Gespräch mit einem Mitarbeiter ("Zeke") geführt
- Support-Datei eingereicht
- Zonenbasierte Firewall aktiviert
- Interne Gateway-Regel mit Port 20201 erstellt
- Ping auf 1.1.1.1 → funktioniert
- nslookup google.com 1.1.1.1 → funktioniert
- nslookup google.com (ohne DNS-Angabe) → schlägt fehl
Grüße