Fritzbox6490 USG3P TPLink switch Go-Box100

  • Hallo zusammen,

    auch hier ein kleines aber feines Problem:

    Anbieter: Vodafone Business ehemals Unitymedia Business

    Hardware:

    - "Modem" Fritzbox6490 mit Static IP

    - Switch TP Link T1600

    - USG3P VORHER Asus RTN66U

    - Siemens Gigaset mit Go Box 100


    Vor dem Tausch auf das USG3P lieft das System mit dem Asus fehlerfrei - ich habe Ports o.ä. im Verdacht.

    Aufbau des Systems:

    Fritzbox6490 als exposed host eingerichtet mit Portfreigaben > USG3P > Switch Tp Link > Go Box 100


    Die Gox-Box kann die 3 Mobiltele wunderbar an der FrizBox anmelden.

    Der Rufaufbau von den Siemens Mobilteilen nach extern klappt, aber weder höre ich den Gesprächsteilnehmer noch hört der Teilnehmer mich.

    Wenn ich versuche von extern anzurufen höre ich im Handy ein klingeln, aber der Anruf kommt auf dem Siemens nicht an.


    In diversen Beiträgen stand etwas davon, dass ich den STUN Server aktivieren soll. Teilwerfolg - STUN aktiviert und die Telefone hier im Haus klingeln, aber weder höre ich etwas noch hört der andere mich.


    Wie gesagt vorher hat alles geklappt, ich habe den ASUS Router nur getauscht gegen ein USG, weil ich das Netz in mehrere VLAN unterteilken möchte.

    Ports im USG habe ich auch weitergeleitet, 5060,5061, 5004,5005, 3478 auf die GO Box.


    Warum klappt der Anruf problemlos aber man hört nichts? Wie gesagt vorher hatte ich nen Asus router dran alles problemlos.

    Fritzbox ist leider wie bei vielen im Keller und ich möchte nicht unmengen geld für Dect Repeater ausgeben... Wenn ich die Mobilteile im übrigen direkt per dect an der fritzbox anbinden klappt die telefonie fehlerfrei.


    Irgendwer noch Ideen dazu?


    VG Magnus

  • Hallo und willkommen in der Community!

    Kein Ton bei an sich aufgebauter SIP-Verbindung bedeutet in der Regel, dass RTP geblockt oder nicht korrekt adressiert wird. Generell sind bei Dir verschiedene Dinge seltsam bzw. verbesserungswürdig:

    - "Exposed Host" bedeutet "jeglicher Traffic wird durchgereicht" - zusätzlich Portweiterleitungen sind Quatsch

    - SIP-Konten in einer Fritzbox anzulegen und daran dann eine Go Box anzumelden ist unnötig doppelt gemoppelt und eine Fehlerquelle

    - Du hast ein USG3P neu angeschafft? Das Gerät ist schon länger EOL...

    - VoIP braucht keine Portweiterleitungen (außer vielleicht in spezialgelagerten Sonderfällen)


    Lösungsansatz 1: Trage Deine SIP-Konten in der GoBox ein und lösche sie aus der Fritzbox

    Lösungsansatz 2: Die Keller-Fritzbox muss ja per TwistedPair-Kabel mit dem USG3P verbunden sein. Über so ein Kabel kannst Du auch VDSL übertragen. Besorge Dir einen TAE auf RJ45-Adapter, schleife das VDSL-Signal nach oben und stelle die Fritzbox dort auf, dann brauchst Du die GoBox gar nicht mehr.

  • Hi danke fürs Feedback und für die Lösungsvorschläge :)

    - Ist leider ein Kabelanschluss verlegen des Anschlusses scheidet leider aus

    - Exposed Hosts - OK dachte das müsste dennoch sein

    - Sip Konten in die Go Box eintragen geht nicht, ich habe die Daten leider nicht 😕 hab auch versucht die zu bekommen, aber Vodafone ist da leider verschwiegen wie ne Auster...

    - USG hab ich geschenkt bekommen also kein Geld ausgegeben :)


    Es hat ja mit dem Asus funktioniert...

    Beim USG WAN sind beim Gateway und DNS die IP Adresse der Fritzbox eingetragen...

    Komisch das ganze. Wenn ich die Möbelteile direkt mit dem DECT der Fritzbox verbinde geht es ohne Probleme. Irgendeine Idee warum der Anruf durch geht wenn STUN aktiv ist?

  • Hmm, ok, dann verarscht Vodafone also nach wie vor seine eigenen Kunden? Bitter...

    Beim USG WAN sind beim Gateway und DNS die IP Adresse der Fritzbox eingetragen...

    Gut, prinzipiell richtig so.


    Wenn ich die Möbelteile direkt mit dem DECT der Fritzbox verbinde geht es ohne Probleme.

    Das ist wenig verwunderlich. Hier werden dann ja auch zwei nachgelagerte Boxen umgangen und das Telefon ist direkt an der Quelle.


    Ohne aber die Konfiguration des USG im Detail zu kennen, ist es schwierig, auf Ursachenforschung zu gehen. Vielleicht hatte Dein Asus vorher gar nicht als Router, sondern im Client-Modus als Access Point gearbeitet? Oder in einem sonstigen Modus, wo er sein NAT abgeschaltet hat?

  • SIP Daten bekommt man bei Vodafon Kabel nur, wenn man eine eigene Cable Fritzbox benutzt. Die werden bei der Aktivierung erzeugt.

    Die Mietdinger benutzen oft Voip over Docsis und dementsprechend gibts da gar keine SIP Anmeldedaten.

    Wie schauts aus wenn die Goboxan der Kabelfritte direkt angeschlossen ist, also ohne USG dazwischen? Wenn das so läuft, würde ich einfach das Kabel welches aus dem Keller von der Fritzbox kommt, auf einen kleinen einfachen 5er Switch packen und daran dann die go box und das USG jeweils auf einen der verbleibenden 4 ports.

    Keine Ahnung ob das USG das SIP Conntrack Modul ggf. an hat und das Problem durch dessen "Hilfe" entsteht. Die sind ja vom OS sehr ähnlich zu den Edge Routern gewesen und bei denen gibts das Modul und ees ist oft per default aktiv gewesen.

  • Hallo zurück,

    entschuldigt die Wartezeit... Das mit der eigenen Fritzbox habe ich auch gehört erst wenn ich meine eigene habe gibt es die sip daten - mega nervig

    Mittlerweile funktioniert es auch.

    Kurzform;

    Fritzbox xxx.xxx.xxx.149

    Eigene fixe IP im usg xxx.xxx.xxx.150

    Standard Gateway oder DNS stand ebenfalls am Ende auf 150 statt 149... Internet ging trotzdem... Seltsam.

    Hab die IP geändert, weil es steht alles auf static IP und dann ging es auch.


    Andere Frage aber - ich habe mein LAN1 wegen iot und ähnlichem in 6 Subnetze unterteilt (iot kinder gäste Familie nas und media (fire TVS smart tvs)). Ich dachte ich gönne Gästen im Haus den Zugang zu den fire TV Sticks und smart tvs im Schlafzimmer :).. LAN 2 am USB noch frei, warum da dran nicht die GO BOX.

    1 Falle - nach Recherche im Internet LAN2 kann kein VLAN... Jippie ich bekomme nun auch eine DHCP Adresse... Nun kann ich zwar LAN1 auf LAN 2 anpingen, aber ich komme über den Webbrowser nicht auf die Webseite der Go Box...

    Im Internet gibt es unterschiedliche Meinungen - manchen sagen Firewall Regel erstellen und es geht... andere sagen Zugriff LAN 1 auf lan 2 geht gar nicht...

    Weiß jemand dazu was?


    Danke

    Edited once, last by mb020586 (May 30, 2025 at 1:54 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!