U7 Outdoor oder doch U7 Pro Outdoor

  • Überlege gerade meinen Outdoor Pro gegen einen U7 Outdoor auszutauschen. Für +100 Euro gibt es den U7 Pro Outdoor. Frage mich nur, ob man wirklich von dem Pro einen Vorteil im privaten Garten hat? 6GHz geht wohl in Deutschland nicht? Ansonsten wäre als unterschied ja nur im 5GHz 4 x 4 (DL/UL MU-MIMO). Aber ist das wirklich 100 Euro wert? Hatte über die Suche zu dem Thema nichts gefunden.

  • Ich habe zwei U7 Outdoor im Einsatz und die Reichweite ist sehr gut, da lohnen die 100 € mehr nicht. Die Outdoor haben sowieso kein 6GHZ. Macht nur Sinn wenn du viele Geräte im Netz hast bzw. du brauchst auch dafür die passende Infrastruktur, Kabel, Gateway, Internetanschluss.

  • 6GHZ hat eine sehr eingeschränkte Reichweite zu haben, z.B. nur einen Raum und 95% aller Geräte können es auch noch nicht.

    Bitte wie? Es gibt für solche Fragen klare gesetzliche Vorgaben, es ist daher doch wesentlich zielführender, nicht zu spekulieren, sondern diese zu lesen.

    Im Außenbereich darf man das 5 GHz-Band nur auf den Kanälen 100+ verwenden und der Einsatz von DFS ist Pflicht. Dafür ist hier eine Sendeleistung von 1000mW erlaubt. Im 6 GHz-Band ist die Sendeleistung outdoor auf 25mW begrenzt, daher ist diese Frequenz für WLAN nicht sinnvoll nutzbar.

    Eine "beschränkte Reichweite" gibt es gesetzlich verordnet natürlich nicht, denn dies wäre physikalisch total unsinnig. Genauso eine Beschränkung auf "nur einen Raum" - das ist einfach Quatsch.

    Im Indoor-Betrieb verhält sich ein 6 GHz-WiFi in Sachen Reichweite nach meinen bisherigen Erfahrungen übrigens nicht viel anders als ein 5 GHz-WiFi.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!