Hallo zusammen,
ich habe mir vor drei Wochen einen Dream Router 7 + U7 Pro XG zugelegt, davor war ein Speedport Smart 4 mit AP im Einsatz.
Die Firewall-Regeln habe ich erstmal nach dem Wiki von defcon übernommen, meine VLANs heisen genauso. Einzig das DNS-VLAN ist aktuell ohne Bestückung, da der Raspi mit Pihole erst noch konfiguriert werden muss. Dementsprechend ist das DNS das Standard-DNS von der Telekom. Als Modem nutze ich den Speedport.
Nun zum Problem. Wenn ich für das Netzwerk, in dem mein Arbeitsrechner hängt (VLAN 10) unter Network -> Security -> Protection die Intrusion Prevention aktiviere, funktioniert die Sprachübertragung nach außen nicht mehr.
In Team-Calls kann ich problemlos hören, allerdings versteht mich keiner. Unter den Einstellungen schlägt das Mikro auch aus, ein weiteres Mikro wurde auch getestet. Beim Testanruf das gleiche, die "aufgenomene" Nachricht wird nicht abgespielt, bzw. vll. spielt sie ab aber es kommt kein Ton.
Das Problem habe ich auch mit der 3CX App. Wenn ich mich selber am Handy anrufe, verstehe ich zwar was in das Handy gesprochen wird, umgekehrt aber kommt über die App kein Ton an das Handy an.
Sobald ich das VLAN aus der Intrusion Prevention raus nehme und den Router neu starte, funktioniert es. Eine manuelle Eintragung, nur für den PC hat heute morgen leider auch nicht funktioniert.
Das Problem konnte ich noch nicht beschrieben finden, vielleicht hat hier jemand eine Idee? Prinzipiell kann ich auch ohne IPS leben, aber fände es ein nettes Feature.