UCG Ultra und Open VPN - DNS Namen erreichar machen fuer ping/smb/rdp etc...

  • Hallo,

    wenn der Außendienstler OPEN VPN vom UCG-Ultra nutzen soll, aber kein lokaler Windows-Domaincontroller sondern nur eine Synology lokal vorhanden wäre.....

    Frage: Kann der Außendienstler von Ausserhalb dann auf \\lokale-synology oder geht nur \\192.168.55.10 über VPN?

    Vermute die Lösung ist den Synology DNS Server zu installieren und im UCG bei OPEN VPN die 192.168.55.10 einzutragen als "vpn dns server" ?

  • Welchen DNS-Server ein Client befragt, spielt keine Rolle, solange der Server alle Adressen des Netzes korrekt auflösen kann.

    Wenn es nur um den Zugriff auf eine einzige Ressource geht, kann man es notfalls auch quick and dirty über die Hosts-Datei im Betriebssystem lösen.

  • Du kannst auch die UCG IP vom VPN Tunnel als DNS eintragen (falls das nicht ehh schon die Auto Einstellung ist). Die Frage ist ja ob das UCG dann einen Eintrag im DNS hat für "lokale-synology" oder wie immer die dann auch heißen mag. Auch immer wichtig ... die DNS Suffixe (bei VPNs gerne das verbindungsspezifische DNS Suffix) die ein Windows an nicht FQDNs anhängt um den bekannten DNS Servern eine IP zu entlocken. lokale-synology ist kein FQDN und nur damit alleine wirst Du per DNS kaum eine IP erhalten ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!