Guten Tag, ich habe da ein Problem. Mein UDM-SE lässt nur einen geringen Upload von ca. 5mbits zu normalerweise sollte er 500mbits groß sein. An der fritz!box 5590 direkt gemessen ist alles in Ordnung. Woran könnte dies liegen?
Upload zu gering bei UDM-SE
-
- Dream Machine Special Edition (UDM-SE)
- offen
- Windows
- Privat
-
Stabig85 -
May 29, 2025 at 8:25 PM
-
-
Mein Aufbau sieht wie folgt aus:
Deutsche Glasfaser 1000/500 > Fritzbox 5590 > UDM-SE > USW
Lass ich die UDM-SE weg ist alles in Ordnung und ich erreiche alle Normwerte. Sobald die UDM-SE zwischenschalte bricht der Upload ein.
-
Hallo und willkommen in der Community!
Mal neu gestartet wirst Du alle beteiligten Geräte sicherlich schon haben, oder? Firmware ist auch aktuell?
Möglichkeit 1: Du hast Smart Queues oder eine manuelle Regel zur Bandbreitenbegrenzung aktiv
Möglichkeit 2: Einer der beteiligten Ports von Fritzbox und UDM-SE oder das Kabel dazwischen ist schadhaft
Möglichkeit 3: An der UDM-SE hängt ein Client, der P2P betreibt
Möglichkeit 4: Deine UDM-SE ist ein Fall für die RMA
-
Möglichkeit1: nichts von beiden ist aktiviert worden
Möglichkeit2: Mit demselben Kabel alles durchgetestet, damit auch Normwerte erreicht.
Möglichkeit3: da hängt nur der PC der Test-PC dran, womit auch Normwerte ohne die UDM-SE erreicht wurden.
Möglichkeit4: Schon in Erwägung gezogen.
Oh man...
-
Lösche mal WAN 2.
Welche Einstellung hast du beim NAT bei der UDM und wie hast du die FB gegenüber der UDM eingestellt (DMZ?).
Mit welcher Version bei UnifiOS und Network bist du unterwegs?
-
Wan 2 lässt sich nicht löschen.
Der Nat steht bei Masquerade. DMZ ist nicht eingestellt bei der FB.
Versionen habe ich als Bild angefügt.
-
Du hast den 2,5GbE Port als Uplink, vielleicht kommt die FRITZ!box damit nicht klar?
-
Die Fritzbox unterstützt 2,5GbE, habe aber auch schon den Port 1 als Wan konfiguriert, ohne Besserung.
-
Wan 2 lässt sich nicht löschen.
Das ist echt neu. Früher konnte man WAN 1 nicht löschen. Habe es gerade mal bei mir mit WAN 2 probiert.
Ich habe den WAN2 auf nicht zugewiesen gesetzt. Damit habe ich mir die ganze UDM-SE abgeschossen. Die UDM kam erst wieder hoch, als ich die Ethernet-Verbindung zum Mobilfunk-Modem herausgezogen habe. Löschen ging auch dann nicht.
-
Auf nicht zugewiesen hab ich es auch schon stehen.
-
Hat keiner eine weitere Idee?
-
Ideen:
- Da alle IP Adressen geschwärzt sind - die Fritzbox und die UDM haben schon verschiedene Subnetze?
- Bei ipconfig /all passen alle Einträge (IP-Adresse, Subentzmaske, Gateway, DHCP-Server, DNS-Server)?
- zum Testen einmal beide Seiten auf 1Gbit/s stellen, statt 2,5
- in Windows checken, ob der LAN Adapter passt und der Linkspeed stimmt:
netsh interface show interface
wmic nic where “NetEnabled=true” get Name, Speed
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!