Fragen zu Protect-Einstellungen

  • Moin zusammen,


    habe eine G6 Turret installiert und frage mich, ob meine Settings korrekt sind.

    Die G6 hängt im Hauseingang. Sie soll von 21:45 abendś bis 6:00 Uhr morgens den Eingang auf „events“ überwachen und nicht kontinuierlich aufnehmen müssen. Außerhalb dieses Zeitraums soll sie gar nichts machen - nicht überwachen, nicht aufnehmen.

    Fraglich ist, welche „events“ denn gemeint sind bzw, wo man diese einstellt. Gewollt ist zumindest die Erkennung von Personen und Tieren im Hauseingang.

    Um dann überhaupt von Events zu erfahren, habe ich den Alarm Manager nutzen wollen. Als „trigger“ habe ich „Objekt -> Person“ gewählt. Dort kann man dann auch wieder Zeiten festlegen. Stelle ich nun auf „always“, überwacht er dann doch permanent entgegen meiner oben genannten „events“-Zeiten ?

    Beim „scope“ wiederum kann ich unter „include“ keine der Kameras auswählen, was mich wundert - woran liegt das ?


    Schaut mal bitte auf die folgenden Screenshots…



  • Die Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen sind bei Unifi Protect sog. "AI Events". Alle Bewegungen die nicht eindeutig zugeordnet werden können, sind sog. "Motion Events".

    Wenn du diese aufzeichen willst, musst du die Option "Record AI Events" in deinem Zeitplan aktivieren. Das geht in den Einstellungen der jeweiligen Kamera und kann auch auf bestimmte Video- und/oder Audio-Events angepasst werden.


    Benachrichtigungen auf dein Handy, per Mail oder an externe Systeme steuerst du über den Alarm Manager. Benachrichtigungen sind von einer Aufzeichnung unabhängig und können ebenfalls über einen individuellen Zeitplan angepasst werden.

  • Ok, ich möchte nur sichergehen:

    Die Kamera soll auf AI events wie Personen und Tieren reagieren - also hinterlegt in den Kamerasettings.

    Diese Überwachung und auch die Benachrichtungen sollen aber nur in dem erwähnten Zeitraum stattfinden. Ich will vermeiden, dass die Kamera ganztags überwacht, wenn sie doch nur nachts dies tun soll.

    Lasse ich sie per Zeitplan nachts überwachen auf „events only“ und nicht permanent, so soll nicht die Überwachung ganztags stattfinden, nur weil ich im Alarm Manager konfiguriere, ich solle Nachrichten bei Personen oder Tieren erhalten.

  • Die Kamera soll auf AI events wie Personen und Tieren reagieren - also hinterlegt in den Kamerasettings.

    Diese Überwachung und auch die Benachrichtungen sollen aber nur in dem erwähnten Zeitraum stattfinden. Ich will vermeiden, dass die Kamera ganztags überwacht, wenn sie doch nur nachts dies tun soll.

    Lasse ich sie per Zeitplan nachts überwachen auf „events only“ und nicht permanent, so soll nicht die Überwachung ganztags stattfinden, nur weil ich im Alarm Manager konfiguriere, ich solle Nachrichten bei Personen oder Tieren erhalten.

    Wie geschrieben "reagieren" ist nicht "aufzeichnen".

    Soll nur reagiert (benachrichtigt) werden, ist der Alarm manager deine Einstellung.

    Soll aufgezeichnet werden, machst du das in den recording settings der Kamera.


    Teste einfach mal ein paar Tage. Dann bist du ganz sicher.

  • Hm, okay, aber mir geht es ja eben darum, dass die Kamera außerhalb des „events“-Zeitplans der Kamerasettings absolut gar nichts machen soll. Benachrichtigen über Personen etc soll sich nachts, aufzeichnen soll sie ebenfalls nur nachts… tagsüber kann sie sich erholen…

    Dann muss man also bei beiden denselben Zeitplan hinterlegen… das kenne ich von meinem eufy-System zuvor völlig anders. Kann nicht wirklich schauen, weil ich gar nicht daheim bin und es hier videotechniscn ein Funkloch ist.

  • Hab eine ähnliche Frage: habe eine Kreuzungslinie angelegt und möchte da NUR benachrichtigt werden, es soll da aber nicht extra aufgezeichnet werden. Bzw ich zeichne eh immer auf, möchte das aber nicht in den Ereignissen haben. Da hat man sonst alles doeppelt und dreifach... Motion, AI und Kreuzungslinie... Da wird das dann total unübersichtlich.

    Möchte mit der Kreuzungslinie eigentlich nur nachts ein Licht einschalten, weil mir die AI Events zu spät auslösen.

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • Soweit ich weiß, werden die Line-Crossing Events auch immer in der Timeline angezeigt. Das kann man nicht deaktivieren. Du könntest lediglich filtern, wenn du einen anderen Eventtyp in "Find Anything" suchst.


    Oder werden dir die Benachrichtigungen auf dem Handy zu unübersichtlich? Dann kannst du natürlich im Alarm Manager die Benachrichtigungen für die anderen Events deaktivieren.

  • Und kann man die Grenzlinie auch nur auf bestimmte Zeiträume scharf schalten? Ich würde sie gern weiter rauslegen, damit das Licht früher angeht.

    Und es soll ja einen Zähler geben, der Überquerungen zählt. Nur wo versteckt sich der?

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • Und kann man die Grenzlinie auch nur auf bestimmte Zeiträume scharf schalten? Ich würde sie gern weiter rauslegen, damit das Licht früher angeht.

    Und es soll ja einen Zähler geben, der Überquerungen zählt. Nur wo versteckt sich der?

    "Scharf" ist die Grenzlinie immer. Die Benachrichtigungen, dass die Grenzlinie passiert wurde, kannst du im Alarm Manager zeitlich einschränken.

    Einen Zähler gibt es, aber der wird alle 24h zurückgesetzt. Du kannst ihn auch im Alarm Manager sehen, direkt in der Übersicht. Bei mir ist es die 3. Spalte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!