Bildschirm oder Monitor

  • Hallo,

    habe da eine kleine Frage für meinen Nachbar. Er hat rund um sein Haus Kameras, so alte Funk Kameras die so vor ca. 10-15 Jahren aktuell waren, und im Wohnzimmer so einen kleinen Monitor. Wir eine Bewegung erkannt schaltet der Monitor das Bild ein und man kann sehen was passiert. Nach und nach gehen jetzt die Kameras kaputt. Ich habe ihm auch schon 2 G4 Instant als Ersatz montiert. Jetzt möchte er alle weiteren Kameras tauschen da sie mehr und mehr ausfallen.

    Jetzt die Frage... gibt es eine alternative für seinen Monitor der auch nur dann ein Bild zeigt wenn eine Bewegung erkannt wird? Ein Tablet würde ja funktionieren aber es wäre dann ja immer die Kameras zu sehen.

    Kann ich da was in der Protect Software einstellen das immer bei einer Aktion der Monitor scharf geschaltet wird?

    Über eine Antwort würde er sich freuen..


    Danke

    Walther

  • Kann ich da was in der Protect Software einstellen das immer bei einer Aktion der Monitor scharf geschaltet wird?

    Da wird man etwas programmieren müssen.
    Die Software Protect kann zu allen möglichen Ereignissen einen Webhook auslösen.

    https://help.ui.com/hc/en-us/articles/25478744592023-Send-UniFi-Protect-Alerts-to-Web-Services-using-Webhooks

    Jetzt benötigst du eine Software auf dem Tablet, die bei diesem Signal den Monitor aus dem Ruhemodus holt und dann das Bild zeigt. Vielleicht reicht es ja, wenn im Standard Protect-App da läuft.

    Suche da mal in der https://community.ui.com/

  • Der Fully Kiosk Browser lässt sich fernsteuern. Bleibt die Frage, welche Kamera soll angezeigt werden, wenn mehrere Bewegung melden. Evtl. bei Bewegung immer alle Kameras anzeigen. Wobei Browser rtsp von Haus aus immer noch nicht können. Da braucht es dann entweder die Protect App, welche der Fully Browser automatisch starten kann. Einige Funktionen benötigen allerdings ein gerootetes Tablet. Irgendwas ist ja immer. Ein kleiner Server, welcher alle Kamerastreams per go2rtc browserkompatibel macht, wäre eine weitere Idee.

  • Man kann den RTSP Stream auch an VLC schicken.

    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

  • Alternativ wäre noch ein Indoor-Monitor. Ich habe einen Akuvox x933. Hat PoE/LAN, WLAN und BT.

    Da gäbe es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen könnte man es an einen SIP-Video-Anruf koppeln (bei mir die Türsprechanlage via Fritz!Box). Dann gibt es da ein Alarm-Management und Monitor-Webcam-Konfig. Außerdem kann man per Third Party APK Apps installieren, ist ein Android 11 drauf. Bei mir sind darauf die Apps von Wallbox, WR, HUE und HA. Telefonieren/Festnetz geht natürlich auch. ;)

    Edited 3 times, last by phino (June 10, 2025 at 11:09 PM).

  • Hallo,

    verstehe ich das richtig....

    auf diesen Monitor installiere ich die Protect App und dann funktioniert es das bei einer Bewegung die Kamera dort aufgeschaltet wird?

    wenn ja ist das der Monitor den mein Nachbar gesucht hat.

    Das geht dann ja bestimmt auch mit der 10 Zoll Version (it88 akuvox)

    8) danke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!