Wifi Access Points zwischen zwei System teilen

  • Hallo zusammen,

    wir haben hier im Haus zwei getrennte Netzwerke. Das eine mit einer UDM Pro und ein paar Accesspoints und das andere mit einem Windows Controller, ebenfalls mit ein paar Accesspoints.

    Die zwei Netzwerke lassen sich für bestimmte Zwecke per Site2Site VPN verbinden, sollen aber an sich getrennt bleiben.

    Wlan mäßig hat jedes System sein eigenes Netz. Das soll auch so bleiben.

    Elegant wäre jedoch, wenn sich beide Systeme die Accesspoints teilen könnten. Denke zwar eigentlich nicht, dass das geht, aber fragen kostet ja nix ;)

    Danke!

  • Prinzipiell kann man Unifi Switche und Accesspoints nur in einem Controller hinzufügen und verwalten. Aber ...

    Du könntest natürlich rumtricksen mit VLAN only in dem Controller, der die Accesspoints verwaltet und könntest dann mit einem Querkabel und etwas doppelter Konfiguration bei den VLANs (doppelte Arbeit, nicht die VLANs in beiden Controllern) sowas erreichen. Das wäre für mich aber nur ein Gedankenspiel und unpraktikabel.

    Der saubere Weg ist 1 Controller und getrennte VLANs ... eine generelle Trennung scheint es ja auch nicht zu geben, oder warum gibt es bei Bedarf (Welcher Bedarf?) eine Site2Site VPN zwischen Privat und Firma ... mal abgesehen davon, dass die 1 Controllervariante sauberer ist, ist es natürlich auch deutlich performanter, wenn man im Firmen WLAN ist, statt über eine VPN rumzumachen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!