Kein Routing über VPN

  • Hallo,

    ich habe mir auf meiner UDM Pro NordVPN eingerichtet. Die Verbindung ist hergestellt und ich habe eine IP -Adresse aus Österreich.

    Bei Routing habe ich eingestellt, das alle Geräte über Region Österreich, den Vpn Client NordVPN nutzen.

    Im Internet bin ich immer noch mit deutscher IP-Adresse unterwegs.

    Habe die UDM Pro neu gestartet, aber nichts hat sich geändert.

    Wo liegt der Fehler?


    Gruß Steffen

  • Habe das Problem gefunden. Bin über die App nochmal auf der UDM Pro gewesen. Dort gab es noch die Einstellung "Was soll geroutet werden". Das hatte ich über die Weboberfläche nicht gesehen. Auf gesamtes Traffic gestellt und es ging. Schon doof wenn man sowas wichtiges auf der Weboberfläche weg lässt. Oder der Alte Mann hat es nicht gesehen.

    Gruß Steffen

  • Und wieistmeineip.de soll auf einer in Österreich verordneten IP laufen? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

    Deren IP scheint zu Amazon zu gehören, vermutlich AWSCloud und ist in Deutschland. Du müsstest schon eine Österreichische IP zum ermitteln deiner IP nutzen, wenn durch den Tunnel nur Österreich ereicht werden soll, der Rest läuft doch nicht durch den Tunnel ... außer eben Du hast es auf Any (Beliebig) gestellt ...

  • Tippe bei Google mal "meine IP" ein. Dann kommen zig Seiten wo Du Deine aktuelle Ip Adresse anzeigen kannst. Ist jetzt so eingestellt das Laptop und AppleTV IP Adressen in Österreich bekommen. und der Rest hat deutsche IP-Adressen. "Wieistmeineip.de" ist doch nur zum überprüfen, wie die aktuelle IP ist. So sieht man ob man mit VPN über Österreich surft oder halt ne deutsche IP hat.

  • Du hast doch den Tunnel so eingestellt, dass der Traffic für Österreich durch den Tunnel geht. Aber eben nur der. Wenn mit IPs ausserhalb von Österreich kommuniziert wird (was deutlich mehr sein dürften), dann gehen die Anfragen eben nicht durch den Tunnel, sondern über den lokalen Internetanschluss ins Netz und Du siehst dann immer die IP deines Internetanschlusses und nicht die IP des Tunnels. Das kann im übrigen auch passieren wenn der Tunnel kein IPv6 macht, der lokale Internetanschluss schon und das Ziel ist via IPv6 erreichbar. Dann entscheiden die meisten Betriebssysteme eben IPv6 zu nutzen und man geht mit lokal ins Internet und sieht dann die IPv6 des Computers.

    Der Laptop und das AppleTV bekommen im übrigen keine Östereichischen IPs, die nutzen höchstens den Tunnel (der in Österreich ins Internet geht) aber eben auch nur für die Ziele, die beim policy based routing über den Tunnel geroutet werden sollen.

  • Was da genau im Hintergrund passiert ist mir Wurscht. Da fehlt mir das ganze Hintergrundwissen.
    Für mich ist nur das Ergebnis wichtig.
    Mit Tunnel ORF schauen, aber Probleme mit der ARD Mediathek. Ohne Tunnel kein ORF, dafür ARD Mediathek.
    Macht genau was es soll.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!