Moin zusammen,
bin seit einigen Monaten Besitzer eines Cloud Gateway Fiber. Über einen Luleey GPON SFP (müsste der hier sein: https://www.luleey.com/de/produkt/2-5g-xpon-stick-sfp-onu/) stelle ich die Internet-Verbindung her. Das klappt auch alles grundsätzlich 1A. 106 Mbit/s kommen seit je her an und das war auch die bisher bezahlte Geschwindigkeit. Aber nun haben wir den Vertrag herausgestuft und heute wurden 300 Mbit/s geschaltet. Das Gateway sieht das aber nicht so.
Nachdem ich beim Osnatel Support angerufen habe und vorhin dann vom Spezialisten zurückgerufen habe, wurde mir mehrfach versichert, dass die neue Geschwindigkeit geschaltet ist. Aber ich kriege das nicht zum Laufen. Daher wende ich mich an euch.
Probiert habe ich:
- Verschiedene Speedtests (integriert, wifiman.com, speedtest.net)
- Reboot des Gateway
- ISP-Einstellungen rausgenommen, gewartet bis die Verbindung weg war und erneut eingesetzt
Hat bislang alles keinen Erfolg erzielt. Ich könnte noch den SPF ausbauen, in den Media-Converter packen und einmal direkt da die Settings anschauen. Kann mich aber nicht erinnern, dass man da - außer den Logindaten - groß was einstellen konnte. Das Ding hat sich die Settings alle vom ISP gezogen.
Hat jemand noch einen knackigen Tipp? Gateway stromlos schalten? Glasfaser-Kabel ziehen und neu stecken?
Besten Dank!