Hallo zusammen, bin zu meinem Problem hier im Forum noch nicht fündig geworden.
Seit einiger Zeit habe ich einen Glasfaseranschluss (FTTH) von E.ON. Am ONT habe ich bisher eine FritzBox 7590 AX betrieben, dahinter ein Netzwerk mit mehreren switchen und Access Points von UniFi mit UCK2. Das Ganze funktionierte mehr schlecht als recht, insbesondere die Kombination in Bezug auf Gastnetzwerk. Auch gab es immer wieder Probleme mit der Verwaltung der Kleins im Netz.
Daher habe ich mich – nach Information – entschieden ein UCG Ultra anstatt der FRITZ!Box am O NT einzusetzen und die FRITZ!Box im Client Modus dann nur noch für die Telefonie. Soweit, so gut.
Der Betrieb des UCG Ultra am ONT von E.ON läuft einwandfrei (Einbindung über DHCP und VLAN 132). Das holt sogar noch mehr Leistung aus dem Anschluss als die FRITZ!Box.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem. Die FRITZ!Box habe ich in den kleinen Modus versetzt. D.h. sie holt sich jetzt vom UCG Ultra eine IP (dort vergeben) und wird auch problemlos online. Allerdings können sich meine eingerichteten Rufnummern nicht am SIP-Server bei E.ON registrieren (Timeout). E.ON verlangt für den Zugang zu den SIP-Diensten ebenfalls ein VLAN (232).
Ich habe schon versucht, ein VLAN 232 einzurichten und auf den Switchports die Tags dafür zu setzen. Leider funktioniert es trotzdem nicht. Kann jetzt daran liegen, dass ich nicht viel Erfahrung mit VLANs aber, kann aber auch an anderen Ursachen liegen.
Hat so etwas jemand schon mal gehabt und kann mir hier helfen?
Vielen Dank schon im Voraus