VOIP TELEKOM MAGENTA Fax mit Cisco SPA112 einrichten

  • Da es bei mir bald soweit ist das Fax in Betrieb zu nehmen ohne FritzBox in Zusammenhang mit der USG.

    Post ich mal die Einstellungen für den Cisco SPA112.

    Voice -> Line1 -> Audio Configuration

    FAX Enable T38: Yes

    Voice -> Line 1 -> Proxy and Registration

    -Proxy: tel.t-online.de

    Voice -> Line 1 -> Subscriber Information

    -Display Name: Die IP Telefonnummer die Sie dem Fax zuweisen möchten

    -USER ID: Die IP Telefonnummer die Sie dem Fax zuweisen möchten

    -Password: Ihr persönliches Kennwort aus Ihren Zugangsdaten

    -Use Auth ID: yes

    -Auth ID: Die Email-Adresse, die im entsprechenden IP Anschluss im Router hinterlegt ist.

    Sowohl Faxempfang als auch das Senden eines Faxes sind damit erfolgreich durchgeführt worden.:)

  • genau so habe ich es auch gemacht.

    allerdings so eingestellt.

    Quote

    Fax is an old technology but is still used by many businesses. Configuring your Cisco SPA112 or SPA122 with the settings listed below will help ensure the best possible result when faxing over VoIP.

    1. Select Voice in the Menu Bar, and then select either Line 1 or Line 2 depending on which line you have used for your fax, In the Network Settings section, enter the following settings:
      • Network Jitter Level: very high
      • Jitter Buffer Adjustment: no
    2. Next, in the Supplementary Service Subscription section, enter the following settings:
      • Call Waiting Serv: no
      • Three Way Call Serv: no
    3. Now, in the Audio Configuration section, enter the following settings to support T.38 fax:
      • Preferred Codec: G711u (USA) or G711a (rest of the world)
      • Use Pref Codec Only: yes
      • Silence Supp Enable: no
      • Echo Canc Enable: no
      • FAX Passthru Codec: G711u (USA) or G711a (rest of the world)
      • FAX Passthru method: ReINVITE
      • FAX Enable T38: yes
      • FAX T38 ECM Enable: yes
      • Fax Tone Detect Mode: Callee only
    4. Click Submit to save your settings.
    5. Verify that your fax machine BAUD rate is set to a speed between 7200 and 14400. I suggest 9600.

    quelle : https://www.ukvoipforums.com/viewtopic.php?t=914

    Hat bei mir auf anhieb geklappt.

    LG Michael aka iTweek

  • admin

    Sorry, daß ich dieses alte Thema nochmal ausgrabe: hast Du in der USG irgendeinen Port freigegeben / forwarded oder funktioniert es auch so? Ich versuche gerade, mein FAX mit dem Lynksys PAP2 über 1&1 VOIP zum Laufen zu bekommen. Senden klappt schon, aber beim Empfang hapert's noch. Das FAX Gerät klingelt zwar, aber es kommt kein FAX durch.

    Gruß und Guten Rutsch,

    gr00ve

    EDIT: war ein Einstellungsproblem am Faxgerät. Jetzt klappt auch der Empfang.

    FRITZ!Box 7590 AX - USG-Pro-4 - Cloud Key Gen2+ - Pi-hole - USW-24-POE - US-8-60W - 2x USW-Flex-Mini - 3x UAP-AC-PRO - 1x AC Mesh

    Edited once, last by gr00ve: gelöst (December 31, 2020 at 11:31 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!