UniFi Smart Sensor

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute einen der bestellten UniFi Smart Sensoren in Betrieb genommen.

    Die Einrichtung lief ohne Probleme ( WiFi6 ist Voraussetzung ). Den Sensor habe ich auf eine Höhe von 1,90m ( mit beigefügten Doppelklebeband ) angebracht. Unter Protect habe ich den Sensor mit der in der Garage installierten Kamera verknüpft.

    Bin nun einmal gespannt, wie sich der Sensor bei meinen örtlichen Witterungsverhältnisse so macht.

    Meine Hardware

    UDMP, USW-Aggergation, USW48-Pro-POE, USW16-POE, USW-Lite 8, USW-Flex ( inkl. Utility ), USW-Flex Mini, UNVR, USP-RPS,

    U-LTE Pro, UAP-AC-LR, UAP-AC-Lite, UAP-Flex-HD, U6-Lite

    G3-Bullet, G3-Instant, G3-Flex, G4-Dome, UP-Flood Light

    UDM´s an drei verschiednen Standorten

    UDR im Testbetrieb

  • Es wäre nicht explizit WiFi 6, der Sensor ist über Bluetooth verbunden.

    Die WiFi 6 AP von Unifi haben BT eingebaut, daher darf der Sensor nur in deren Nähe montiert werden.

    Aber Top👍 Mal lesen was du in einigen Tagen berichten kannst.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Wofür ist die Verknüpfung zur Kamera oder wie ist das gemeint?

    Bin auch auf Erfahrungen gespannt, würde mich schon reizen wenn die nicht so teuer wären.

    Sind halt sehr vielseitig einsetzbar!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Und was genau trackst du damit?

  • Moin, ich stelle mir es so vor, wenn das Garagentor hoch- oder runterfährt automatisch eine Aufnahme gestartet wird bzw. abgespeichert wird und er eine Push-Nachricht bekommt, wenn er möchte, Ansatz ungefähr richtig ObiWLANKenobi

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Moin, ich stelle mir es so vor, wenn das Garagentor hoch- oder runterfährt automatisch eine Aufnahme gestartet wird bzw. abgespeichert wird und er eine Push-Nachricht bekommt, wenn er möchte, Ansatz ungefähr richtig ObiWLANKenobi

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    So wie die Kamera Positioniert ist sollte doch direkt auch eine Motion Detection anspringen :P, wird sicherlich noch andere gründe haben, bin aber gespannt.

  • hommes genau so sieht es aus.

    Thrandu prinzipiell hast du Recht, die Kamera ( G3 Flex ) erkennt Bewegungen und der Sensor dient aktuell nur zu Testzecken, ob sich jemand am Garagentor zu schaffen macht. Mittlerweile konnte ich feststellen, dass wenn ich das Garagentor von außen nur ein kurzen Stück anhebe also öffne, die Aufzeichnung über die Kamera beginnt.

    Meine Hardware

    UDMP, USW-Aggergation, USW48-Pro-POE, USW16-POE, USW-Lite 8, USW-Flex ( inkl. Utility ), USW-Flex Mini, UNVR, USP-RPS,

    U-LTE Pro, UAP-AC-LR, UAP-AC-Lite, UAP-Flex-HD, U6-Lite

    G3-Bullet, G3-Instant, G3-Flex, G4-Dome, UP-Flood Light

    UDM´s an drei verschiednen Standorten

    UDR im Testbetrieb

  • So wie die Kamera Positioniert ist sollte doch direkt auch eine Motion Detection anspringen :P, wird sicherlich noch andere gründe haben, bin aber gespannt.

    Ja, aber Motion kann auch mal eine Katze es sein, die vielleicht bei der Kamera auslöst, bei dem Öffnen des Tores wäre das, würde ich behaupten, ausgeschlossen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    . Du könntest vielleicht auch sagen, wenn mehrere Kameras zum Einsatz kommen, sollen alle direkt aufzeichnen, das muss man rausfinden, ob es geht.

    EDIT: G3Flex erkennt, aber nur in dem Bereich Bewegung und unterscheidet nicht wie bei den G4 Kameras (was noch in der Testphase ist) Zweibeiner und Autos.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Habe noch 2 Sensoren da, die leider nicht in mein Setup reinpassen.

    Falls jemand Beide gebrauchen kann zum Selbstkostenpreis.

    Sind noch unbenutzt - ca. 1 Woche alt.

    Gruß

    Hi würde einen bzw beide nehmen - was willst du preislich incl Versand

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    VDSL 250 - VIGOR 165 - UDM PRO - Switch Aggregation - USW-24-POE - 4 x US-8-150W - 1 x US-8-60W - 1 x USW-FLEX - 4 x UAP-6-MP - 1 x U6Lite- 1 x UVC-G4 Doorbell - 5 x G3 Flex - 4 x G3 Bullet - 1 x G3 PRO - 4 x UVC G3 INSTANT - 2 x UVC G4 INSTANT - 1 x NAS PR2100

  • Hmm.... Wenn sich der Sensor per BT verbindet....Kann er sich dann nicht auch mit der G3/G4-Instant verbinden und darüber senden/empfangen? Muss es ein AP sein?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Hmm.... Wenn sich der Sensor per BT verbindet....Kann er sich dann nicht auch mit der G3/G4-Instant verbinden und darüber senden/empfangen? Muss es ein AP sein?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Leider nein, die Voraussetzung ist ein WiFi 6 AP mit BT. Laut Datenblatt der G3 Flex, hat die Kamera kein BT wie z.B. die G3 Instant.

    Meine Hardware

    UDMP, USW-Aggergation, USW48-Pro-POE, USW16-POE, USW-Lite 8, USW-Flex ( inkl. Utility ), USW-Flex Mini, UNVR, USP-RPS,

    U-LTE Pro, UAP-AC-LR, UAP-AC-Lite, UAP-Flex-HD, U6-Lite

    G3-Bullet, G3-Instant, G3-Flex, G4-Dome, UP-Flood Light

    UDM´s an drei verschiednen Standorten

    UDR im Testbetrieb

  • Mhh OK also das mache ich sowieso dann gleich über unser smart home system von Rademacher.

    Das wird noch direkt mit dem Hörmann Sektionaltor verbunden.

  • Hallo, so nun da ich das Teilchen auch Testen kann, will ich auch mal meinen "Senf" dazugeben

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Die Einbindung mit einem AP6 Pro lief ohne eine experimental Firmware Problemlos. Leider nicht übers Online-Portal sondern nur über die App - aber gut. Gerät wurde im August 2021 Hergestellt und die Batterie hat noch 84% Leistung - Ups ...

    Neben den von ObiWLANKenobi aufgezeigten Funktionen (Tür, Fenster und Garage) bringt der Tampon noch Luftfeuchte-, Licht-, Temperatur- und Bewegungssensoren mit. Jedoch sind wohl bis auf den Bewegungssensor alle anderen Funktionen eher Informativ. Koppeln (Paired Camera) lassen sich leider nicht die Smart LEDs koppeln. Lediglich die Kameras.

    So das war es erstmal von mir

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Grüße Andreas

    Mein privates Setup

    3x Vigor165 | 3x UDM Pro | 2x UNVR | USW-Aggregation | USW-24-PoE | USW-16-PoE | UBB | UAP-AC-Pro | 5x UVC-G5-FLEX | 2x UVC-G5-Bullet | UA-G3-Intercom | 2x UVC G4 Doorbell Pro | UC-Display | 2x UFP-Viewport | G3 Instant | 8x G4 Instant | G4-PTZ | 2x G5-PTZ | 2x AI-Bullet

    Smarthome: LOXONE Miniserver | LOXONE Audioserver | Rauchmelder | Wassermelder | Licht-/Fenster-/Pool-Steuerung | etc.

  • Neben den von ObiWLANKenobi aufgezeigten Funktionen (Tür, Fenster und Garage) bringt der Tampon noch Luftfeuchte-, Licht-, Temperatur- und Bewegungssensoren mit. Jedoch sind wohl bis auf den Bewegungssensor alle anderen Funktionen eher Informativ.

    Sieht dann so aus

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Meine Hardware

    UDMP, USW-Aggergation, USW48-Pro-POE, USW16-POE, USW-Lite 8, USW-Flex ( inkl. Utility ), USW-Flex Mini, UNVR, USP-RPS,

    U-LTE Pro, UAP-AC-LR, UAP-AC-Lite, UAP-Flex-HD, U6-Lite

    G3-Bullet, G3-Instant, G3-Flex, G4-Dome, UP-Flood Light

    UDM´s an drei verschiednen Standorten

    UDR im Testbetrieb

  • Ich würde mir jetzt noch wünschen, dass der Smart Sensor genauso wie die UNVR im Controller unter Devices oder in der Topologie auftauchen würde.

    Meine Hardware

    UDMP, USW-Aggergation, USW48-Pro-POE, USW16-POE, USW-Lite 8, USW-Flex ( inkl. Utility ), USW-Flex Mini, UNVR, USP-RPS,

    U-LTE Pro, UAP-AC-LR, UAP-AC-Lite, UAP-Flex-HD, U6-Lite

    G3-Bullet, G3-Instant, G3-Flex, G4-Dome, UP-Flood Light

    UDM´s an drei verschiednen Standorten

    UDR im Testbetrieb

  • Sieht dann so aus

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Nö bei mir nicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Grüße Andreas

    Mein privates Setup

    3x Vigor165 | 3x UDM Pro | 2x UNVR | USW-Aggregation | USW-24-PoE | USW-16-PoE | UBB | UAP-AC-Pro | 5x UVC-G5-FLEX | 2x UVC-G5-Bullet | UA-G3-Intercom | 2x UVC G4 Doorbell Pro | UC-Display | 2x UFP-Viewport | G3 Instant | 8x G4 Instant | G4-PTZ | 2x G5-PTZ | 2x AI-Bullet

    Smarthome: LOXONE Miniserver | LOXONE Audioserver | Rauchmelder | Wassermelder | Licht-/Fenster-/Pool-Steuerung | etc.

  • Ich würde mir jetzt noch wünschen, dass der Smart Sensor genauso wie die UNVR im Controller unter Devices oder in der Topologie auftauchen würde.

    Und oder die Werte für Temp und Co. besser / einfacher Einsehbar sind

    Grüße Andreas

    Mein privates Setup

    3x Vigor165 | 3x UDM Pro | 2x UNVR | USW-Aggregation | USW-24-PoE | USW-16-PoE | UBB | UAP-AC-Pro | 5x UVC-G5-FLEX | 2x UVC-G5-Bullet | UA-G3-Intercom | 2x UVC G4 Doorbell Pro | UC-Display | 2x UFP-Viewport | G3 Instant | 8x G4 Instant | G4-PTZ | 2x G5-PTZ | 2x AI-Bullet

    Smarthome: LOXONE Miniserver | LOXONE Audioserver | Rauchmelder | Wassermelder | Licht-/Fenster-/Pool-Steuerung | etc.

  • Und in der App sieht die Darstellung auch noch unmöglich aus

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Meine Hardware

    UDMP, USW-Aggergation, USW48-Pro-POE, USW16-POE, USW-Lite 8, USW-Flex ( inkl. Utility ), USW-Flex Mini, UNVR, USP-RPS,

    U-LTE Pro, UAP-AC-LR, UAP-AC-Lite, UAP-Flex-HD, U6-Lite

    G3-Bullet, G3-Instant, G3-Flex, G4-Dome, UP-Flood Light

    UDM´s an drei verschiednen Standorten

    UDR im Testbetrieb

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!